08.08.2016
Recycling von carbonfaserverstärktem Kunststoff
Mit seinem WebVideomagazin fördert das VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH (VDI ZRE), Berlin, mit mit Unterstützung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit ressourceneffizientes und umweltbewusstes Handeln in kleinen und mittleren Unternehmen. Die Filmreihe umfasst Praxis-Beispiele aus dem Bereich der industriellen Produktion und der Bauwirtschaft. Dabei spielt auch die kunststoffverarbeitende Industrie eine entscheidende Rolle. In verschiedenen Filmen erklärt das VDI ZRE neue Verfahren, aktuelle Trends und Herausforderungen – beispielsweise dem Recycling von carbonfaserverstärkten Kunststoffen (CFK).
CFK ist sehr stabil und leicht. Beim Fahrzeug- und Flugzeugbau aber auch im Sport, ist das Material nicht mehr wegzudenken. Das Problem: Für die Produktion von Carbonfasern wird viel Energie benötigt und das Recycling ist aufwendig. Die CFK Valley Stade Recycling GmbH & Co. KG, Wischhafen, nutzt für eine vollständige Rückführung von CFK eine thermo-chemische Spaltung -- die Pyrolyse. In mehreren Arbeitsschritten bleiben am Ende nur die Carbonfasern zurück, die dann für ein Recycling bereit sind.
Mehr Informationen zum VDI Zentrum Ressourceneffizienz finden Sie unter www.ressource-deutschland.de
VDI Zentrum Ressourceneffizienz

Entdecken Sie das Branchen-Fernsehen für die kunststoffverarbeitende Industrie!
Luftig, leicht und hochbelastbar
Maschinenhighlights der Fakuma 2017
Vom Rohöl zum Router
-
12.11.2014 Direktverfahren zur Herstellung von SMC
-
16.05.2014 Polyarylsulfone (PSU, PSU+ABS, PES, PPSU)
-
20.02.2015 Hydrierung und Vergasung