Ein tragbares Aufsatzmikroskop wird dann eingesetzt, wenn die Probe oder Komponente zu groß ist, um sie unter ein herkömmliches Mikroskop... mehr
Vision Engineering Ltd. Central Europe
Materialien müssen heute vielfältige Anforderungen erfüllen: Keramiken sollen hitzebeständig sein und Kunststoffe den Strom leiten. In den... mehr
Der weiterentwickelte berührungslos messende Aufnehmer laserXtens der Zwick GmbH & Co. KG, Ulm, bietet jetzt mit 100 Hz eine deutlich... mehr
ZwickRoell GmbH & Co. KG
Die Diadisc 4200-R kann Prüfkörper nicht nur mit präzisen Kerben versehen, sondern auch auf das gewünschte Maß zusägen. Mit dieser Maschine... mehr
Mit dem neuen Röntgentomografiegerät TomoScope HV Compact schließt die Werth Messtechnik GmbH, Gießen, die Lücke zwischen dem großen... mehr
Werth Messtechnik GmbH
Atlas Material Testing Technology GmbH, Linsengericht- Altenhasslau, bringt einen neuen Innenfilter für Lampensysteme der Ci Weather-... mehr
ATLAS Material Testing Technology GmbH
Mit dem Pendelschlagwerk HIT5.5P will die Zwick GmbH & Co. KG, Ulm, besonders Märkte bedienen, in denen Kunststoffe nach den amerikanischen... mehr
Beim Materialprüfgerät Ci4000 Weather-Ometer, mit dem Lebensdauerprüfungen an Materialproben durchgeführt werden, hat die Atlas Material... mehr
Mit dem Glossflash 6060 stellt die X-Rite GmbH, Berlin, ein fremdlichtunabhängiges und berührungslos arbeitendes Gerät zur... mehr
Von der Thermo Electron Corporation, Dreieich, kommt ein neues Messsystem für die Polymerindustrie zur Farbmessung während der Produktion.... mehr
Thermo Electron (Karlsruhe) GmbH
Sie kennen nur den Handelsnamen eines Werkstoffs und wollen den Hersteller, die Kunststofftype und seine Lieferform wissen? Recherchieren Sie hier!
Zu den Handelsnamen
Sie wollen keine Kunststoffe-News verpassen? Hier kostenlos anmelden
Beispiel-Newsletter ansehen