Ihre Merklisteneinträge speichern
Wenn Sie weitere Inhalte zu Ihrer Merkliste hinzufügen möchten, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie noch kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich bitte im Hanser Kundencenter.
Der Bedarf an Leichtbau-Materialien und deren großserientaugliche Verarbeitung steigt rasant. Dafür muss auch eine adäquate Inline-Messtechnik entwickelt werden. Dieses Streifenprojektionssystem erfüllt die Ansprüche.
mehr
Mit der Softwarefunktion werden aus den Volumendaten eines Messobjektes 2D-Computertomografiebilder erstellt. Damit können auch montierte Baugruppen oder Verbundbauteile automatisch vermessen werden.
mehr
Vor allem für die Digitalisierung von kleinen und mittelgroßen Objekten wie Keramikkernen, Guss- oder Kunststoffteilen eignet sich ein Messsensor, der im Bereich 3D-Printing, Rapid Prototyping, 3D-Scanning und Inspektion Anwendung findet.
mehr
Die neuen manuell betätigten Keilspannzeuge von Instron ermöglichen die wiederholgenaue, hoch präzise Ausrichtung von Probekörpern aus Metallen oder Composites, wie sie in den Nadcap- Richtlinien gefordert ist.
mehr
Flexibel die Eigenschaften von Werkstoffen bestimmen
Bei Werkstoffen in wissenschaftlichen Einrichtungen und Produktionsumgebungen müssen oft die unterschiedlichsten Eigenschaften möglichst schnell und genau bestimmt werden. Ein flexibles Einzelgerät eignet sich dafür.
mehr