Ihre Merklisteneinträge speichern
Wenn Sie weitere Inhalte zu Ihrer Merkliste hinzufügen möchten, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie noch kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich bitte im Hanser Kundencenter.
Mit dem digitalen Messprojektor IM-6225T ergänzt Keyence erfolgreich seine 2009 an den Start gegangene Produktfamilie. Nachdem bereits bei den Vorgängermodellen immer wieder wichtige Funktionen verbessert wurden, wird mit dem neuen Modell jetzt endlich ein lang gehegter Kundenwunsch umgesetzt.
mehr
Multisensorik oder Computertomografie – wo liegt die Zukunft?
Das Werkstück auf Knopfdruck vollständig erfassen - das sollen die Koordinatenmessgeräte mit CT-Sensorik der TomoScope Baureihe bieten.Viele Merkmale können mit einer einzigen Messung bestimmt werden.
mehr
Das Multisensor-Koordinatenmessgerät wurde vor allem für den Einsatz in der Fertigungsumgebung entwickelt. Durch die grafisch-interaktive Software soll auch ungeschultes Personal das Gerät einfach bedienen können.
mehr
Das Mulitsensor-Koordinatenmessgerät eignet sich zum Bestimmen großvolumiger Werkstücke. Das Gerät ist nicht nur in seiner Anwendung flexibel, sondern kann nach Bedarf individuell erweitert werden.
mehr
Für die schnelle und unkomplizierte Messung von Schichtdicken, etwa an Karosserieteilen, bieten sich Handmessgeräte an. Spezialisierte Sonden und kabellose Datenübertragung an Smartphones und Tablets tragen zur mobileren und flexibleren zerstörungsfreien Oberflächenmessung bei.
mehr
Um komplexe Bauteile, Freiform-Oberflächen oder Verbundmaterialien möglichst ergonomisch zur erfassen, wurde ein 3D-Laserscanner entwickelt. Er lässt sich in bestehende Systeme integrieren und kann per Hand geführt werden.
mehr
Gitterschnittprüfungen zählen zu den wichtigsten Verfahren bei der Qualitätssicherung von schützenden oder dekorativen Lacken und anderen Beschichtungen. Mit diesen ergonomischen Prüfgeräten kann die Haftfestigkeit von Lackierungen im Handumdrehen ermittelt werden.
mehr