Die Anbieter von Geräten und Systemen rund um die Prüftechnik sind auf der diesjährigen Messe recht stark vertreten. Insbesondere bei den... mehr
Die thermische Stabilität ist eines der wichtigsten Kriterien bei der Verarbeitung und Anwendung von PVC. Zu ihrer Messung dienen vier... mehr
Die korrekte und reproduzierbare Bestimmung der Faserlängenverteilung in Realbauteilen war bisher sehr aufwändig und kostenintensiv. Mit... mehr
Von 6. bis 10. Mai findet auf dem Messegelände Fiera Milano die Plast 2003 statt. Vor allem wegen des hohen Besucheranteils aus dem Ausland... mehr
Formteile aus hinterspritzten Folien bieten dem Automobilkonstrukteur attraktive Gestaltungsmöglichkeiten. Bisher liegt jedoch wenig... mehr
Die mechanischen Eigenschaften von Kunststoffen sind von einer Vielzahl von Einflussgrößen abhängig. Das Eigenschaftsprofil eines jeden... mehr
Ein neuartiger Prüfkopf mit Schmelzeweiche und in Kassetten geführten Filtersieben vereinfacht und beschleunigt die Durchführung des... mehr
Die Prüftechnik-Neuheiten auf der Fakuma rangieren von optischen über physikalisch-chemischen bis hin zu mechanischen Testmethoden, wobei... mehr
Im Umfeld der Kunststoffformgebung sind zahlreiche Aggregate und Methoden zur Werkzeugtemperierung, Qualitätssicherung, Teileentsorgung,... mehr
Mit Hilfe eines neuen Radar-Systems kann die Ausbildung der Gasblase beim Spritzgießen mit der Gasinnendrucktechnik verfolgt werden. Darauf... mehr
Sie kennen nur den Handelsnamen eines Werkstoffs und wollen den Hersteller, die Kunststofftype und seine Lieferform wissen? Recherchieren Sie hier!
Zu den Handelsnamen
Sie wollen keine Kunststoffe-News verpassen? Hier kostenlos anmelden
Beispiel-Newsletter ansehen