Die Online-Qualitätsmessung ist ein wichtiges Instrument, um Produkte auf hohem Qualitätsniveau kontinuierlich herstellen und dokumentieren... mehr
Messgeräte zur Schaumqualifizierung erfassen neben der Steighöhe auch den Verlauf der Temperatur, des Drucks, der Viskosität oder der... mehr
Bisher war es nicht möglich, die Festigkeit von Hart-/Weichverbindungen aus thermoplastischen Elastomeren und technischen Thermoplasten... mehr
Ultraschallwellen durchdringen Festkörper, ohne sie zu schädigen. Der Einsatzbereich von Ultraschall reicht von der Darstellung der inneren... mehr
Mikrowellen geringer Leistung ermöglichen die zerstörungsfreie Charakterisierung von Kunststoffen aus der Distanz. Damit eignen sie sich... mehr
Die radiometrische Bestimmung von Materialdicken oder Flächenmassen ist in der Produktionstechnik ein unverzichtbares Verfahren. Mit einem... mehr
Polymerwerkstoffe unterliegen im besonderen Maße der ständigen Weiterentwicklung. Dabei dehnt sich auch ihr Einsatzbereich immer weiter... mehr
Der Beitrag vergleicht ausgewählte thermoplastische Elastomere in Bezug auf wichtige mechanische Eigenschaften, Alterungsverhalten und... mehr
Es wurde eine Messapparatur für Inline-Messungen der Ultraschallgeschwindigkeit und -dämpfung im Extrusionsprozess entwickelt. Untersucht... mehr
Bei der Verarbeitung faserverstärkter Kunststoffe (FVK) kann sich die Aushärtungsreaktion stark verlangsamen, wenn Temperatur und... mehr
Sie kennen nur den Handelsnamen eines Werkstoffs und wollen den Hersteller, die Kunststofftype und seine Lieferform wissen? Recherchieren Sie hier!
Zu den Handelsnamen
Sie wollen keine Kunststoffe-News verpassen? Hier kostenlos anmelden
Beispiel-Newsletter ansehen