Extrusion
Bei der Extrusion werden Kunststoffe kontinuierlich aufgeschmolzen und durch eine formgebende Düse ausgetragen. Anschließend wird der Kunststoff abgekühlt, so dass Halbzeuge wie Profile, Platten oder Folien entstehen. Die Ausstoßleistungen können dabei mehr als 1.000 kg/h betragen. Beim Einschneckenextruder wird der Kunststoff wird in der Regel als rieselfähiges Granulat bereitgestellt. Zur Verarbeitung von pulverförmigem, thermisch empfindlichem Polyvinylchlorid kommen dagegen gegenläufige Doppelschneckenextruder zum Einsatz.
Kunststoffe Basics
-
22.08.2013 Einschneckenextruder
-
22.08.2013 PUR-Gießharze
Dossiers
Alle Dossiers