Der Lehrgang vermittelt das theoretische und praktische Fachwissen, das für die Weiterqualifizierung von Facharbeitern bzw. Gesellen der Oberflächenbeschichtungstechnik auf Meisterniveau erforderlich ist. Technische Fokussierung: Kunststoffgalvanik.
Die VDI-Fachtagung „Spritzgießen 2019“ hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1974 als größter Treffpunkt der Spritzgießerbranche etabliert. Hier erhalten Sie aus erster Hand top-aktuelles Fachwissen und wertvolle Impulse, die Ihnen helfen, Prozesse und Verfahren in Ihrem Unternehmen zu optimieren und effizienter zu gestalten. In diesem Jahr steht die Digitalisierung im Mittelpunkt der Veranstaltung. Diskutieren Sie mit und tauschen Sie sich mit den führenden Köpfen der Branche zu den wichtigsten Fragen der Kunststoffverarbeitung aus.
The conference presents new developments to reduce odours and emissions of materials and measuring instruments for evaluation. In addition to the oral presentations, company exhibitions and poster presentations provide an active forum for discussions.
Kassel, Deutschland
Universität GHS Kassel Institut für Werkstofftechnik
2. Internationale Fachmesse für Polyurethan-Verarbeitung
Veranstaltungsort, Deutschland
Flexibilität und Nachhaltigkeit sind zu Schlüsselfaktoren für Fertigungsunternehmen geworden, und Polyurethan kann beides bieten. Bei der Herstellung von Leichtbauteilen, Dämmstoffen und anspruchsvollen Oberflächen ist PU oft nicht nur der ökonomischere, sondern auch der nachhaltigere Werkstoff. Genau hier setzt das Messekonzept der PSE Europe mit einem breiten Spektrum an Neuentwicklungen in der PU-Verarbeitung an.
Silicone sind aus den Bereichen Automotive, Elektronik, Medizin und BabyCare genauso wie aus dem Haushalts-/Lebensmittelbereich nicht mehr wegzudenken. Lassen sie sich von einem außergewöhnlichen Werkstoff mit maximalem Gestaltungsspielraum begeistern und nutzen Sie die Gelegenheit sich über den aktuellen Stand in der gesamten Wertschöpfungskette zu informieren.
Die Fachtagung Verschleiß und Verschleißschutz beleuchtet mögliche Ursachen zum Verschleiß- und Korrosionsangriff an Plastifiziereinheiten und Werkzeugen und zeigt die daraus resultierenden Probleme für die Produktqualität auf. Auf der Basis dieser Erkenntnisse werden Lösungen vorgestellt, um Komponenten der Plastifiziereinheiten und der Werkzeuge durch eine geeignete Werkstoffauswahl und durch eine innovative Oberflächentechnik effizient zu schützen.
Dämmstoffe aus EPS stehen weiterhin in der öffentlichen Diskussion. Sie befinden sich im Spanungsfeld von europäischen Regelungen, Umweltfragen und End-of-Life-Betrachtungen.
Welchen Nutzen bringen diese Dämmstoffe? Wie sieht es mit der Qualitätssicherung dieser Produkte im Sinne des Verbrauchers aus?
Diesen und ähnlichen Fragestellungen wird sich die vorliegende Fachtagung widmen und hierfür auch Lösungsansätze aufzeigen.