W653-W673
Roboterserie für Großteileentnahme
Auf der K 2001 hat die Wittmann Kunststoffgeräte GmbH, Wien, die neue Großroboterserie W653-W673 für die Großteileentnahme bis zu einer Nutzlast von 125 kg vorgestellt. Diese Großgeräteserie ist im gleichen Modulsystem wie die übrige Robotbaureihe aufgebaut: Die X-Achse (Entnahmehub) wird in vorgespannten Linearlagern spielfrei geführt. Die Vertikalachse ist als Teleskophub ausgelegt. Dies ermöglicht eine geringe Gesamtbauhöhe und doppelte Geschwindigkeit des vorderen Greiferrohres. Durch die Ausführung der Roboterachsen als dünnwandige Stahlrohre wird die für einen vibrationsfreien Lauf auch bei hoher Verfahrgeschwindigkeit erforderliche hohe Steifigkeit erzielt. Je nach der Automatisierungsaufgabe können verschiedene Schwenkachsen - pneumatisch oder servomotorisch - angebaut werden. Sämtliche Roboter der Serie 6 werden nun standardmäßig mit grafischer Bedienführung ausgeliefert, die den Anwender schrittweise durch das Auswahlmenü führt.
-
27.02.2018 Markt der Automobilfarben von 2017 BASF analysiert die globalen Farbverteilungen
-
18.12.2020 Heißkanal auf engem Raum erfolgreich umgesetzt KWB lässt ein Spritzgießwerkzeug für Gelenkglieder umrüsten
-
11.12.2020 Pneumatischer MultiPin-Nadelverschlusszylinder Auf engem Raum bis zu vier Verschlussnadeln gleichzeitig bewegen
-
16.10.2020 Schneller zum Design mit detailgetreuer Textur Reichle Technologiezentrum entwickelt Prototypenfolie
-
16.10.2020 PUR-Dosiertechnik für die Praxis Kleiner Flächenbedarf und neues Bedienkonzept
Patente fördern Innovationen: Bleiben Sie am Ball und finden Sie in unserer Rubrik Patente die neusten Innovationen der Kunststoffindustrie.