UGM-850/700/400
Vakuumgießanlagen für Einsteiger
Um Kleinunternehmen und Ein-Mann-Betrieben den Einstieg in das Vakuumgießen zu ermöglichen, hat Johann Schüchl die Easy-Baureihe entwickelt. Durch Verzicht auf elektronische Steuerungen, elektrische Kippbecher und Magnetventile in den Anlagen lassen sich hochwertige Prototypenteile kostengünstig herstellen. Die Modelle UGM-400 und UGM-700 wurden komplett überarbeitet. Bei beiden Anlagen wurde das Kammervolumen vergrößert und die Programmsteuerung modernisiert. Der Typ UGM-850 ist neu im Programm. Ausgestattet mit zwei Kippeinheiten, die unabhängig voneinander oder im Parallelbetrieb eingesetzt werden können, lassen sich max. 12 Liter Gießmaterial verarbeiten. Der selbsterklärende Touchscreen-Bildschirm für die Parametereingabe und Überwachung erspart eine Schulung des Bedienpersonals. Bei Bedarf kann der Anwender die Vakuumgießanlage mit Modulen bis auf mehrere Meter erweitern.
-
27.02.2018 Markt der Automobilfarben von 2017 BASF analysiert die globalen Farbverteilungen
-
18.12.2020 Heißkanal auf engem Raum erfolgreich umgesetzt KWB lässt ein Spritzgießwerkzeug für Gelenkglieder umrüsten
-
11.12.2020 Pneumatischer MultiPin-Nadelverschlusszylinder Auf engem Raum bis zu vier Verschlussnadeln gleichzeitig bewegen
-
16.10.2020 Schneller zum Design mit detailgetreuer Textur Reichle Technologiezentrum entwickelt Prototypenfolie
-
16.10.2020 PUR-Dosiertechnik für die Praxis Kleiner Flächenbedarf und neues Bedienkonzept
Patente fördern Innovationen: Bleiben Sie am Ball und finden Sie in unserer Rubrik Patente die neusten Innovationen der Kunststoffindustrie.