Ihre Merklisteneinträge speichern
Wenn Sie weitere Inhalte zu Ihrer Merkliste hinzufügen möchten, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie noch kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich bitte im Hanser Kundencenter.
Nicht nur Polymere, auch Zusatzstoffe und Masterbatches müssen nachhaltig sein
Der Trend zu maßgeschneiderten Eigenschaften von Additiven und Compounds sowie individuellen Anwendungen ist ungebrochen. Zusatzstoffe sollen möglichst multifunktional sein. Die Diskussionen um die Kreislaufwirtschaft haben allerdings einen Wandel eingeläutet. Durch die Verwendung von Zusatzstoffen dürfen Wiederaufbereitung und -verwertung nicht eingeschränkt werden. Im Gegenteil wird versucht, durch den gezielten Einsatz von Additiven Recyclingprozesse zu erleichtern. Wo sich dazu ein Besuch auf der K 2019 lohnt, zeigt unsere Bildergalerie.
Der Countdown zur K 2019 läuft bereits. Vom 16. bis 23. Oktober 2019 versammelt sich die Kunststoff- und Kautschukindustrie wieder auf dem Düsseldorfer Messegelände. Das Ausstellungsangebot der K umfasst die Bereiche Maschinen und Ausrüstungen, Roh- und Hilfsstoffe sowie Halbzeuge, technische Teile und verstärkte Kunststofferzeugnisse.
mehr
Präzise Positionierung und flexible Einsatzmöglichkeiten sowie hohe Produktivität bei hoher Reproduzierbarkeit lauten nur einige der Anforderungen an die Hersteller von Automationssystemen. Als Antwort darauf entwickeln die Anbieter ihre Produktpalette beständig weiter und fokussieren sich auf modulare, skalierbare Lösungen mit hohem Integrationsgrad, wie sie auch auf der K 2019 zu sehen sein werden.
mehr
HEKUMA GmbH
ASS Maschinenbau GmbH
Star Automation Europe S.p.A.
Engel Austria GmbH Großmaschinen/Werkzeugtechnik
KraussMaffei Technologies GmbH
RICO Elastomere Projecting GmbH
Wittmann Battenfeld GmbH & Co. KG
Wittmann Kunststoffgeräte GmbH
SEPRO GmbH
Stäubli Tec-Systems GmbH Robotics
Sepro Robotique
Wittmann Robot Systeme GmbH
Vom elektroaktiven Laminat bis zur In-Situ-Dichtung
Elastomere und thermoplastische Elastomere überschneiden sich bei einer Reihe von Anwendungen. Ihre Eigenschaften nähern sich immer mehr an oder ergänzen sich. Gleichzeitig wird an der Verbindung zu anderen Werkstoffen gearbeitet. Spannende Neuheiten dazu sind auf der K 2019 zu sehen.
mehr
Rampf Holding GmbH & Co. KG
LANXESS Deutschland GmbH
Hexpol TPE
Wacker Chemie AG
Maßgeschneiderte Lösungen zum Fügen von Kunststoffen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Aktuelle Entwicklungen in Anlagentechnik, Digitalisierung und Auslegung bis hin zu ganzen Verfahrensvarianten bieten den Besuchern in den Messehallen der K 2019 neue Einblicke in gegenwärtige und zukünftige Lösungen für ‧fügetechnische Herausforderungen.
mehr
bielomatik Leuze GmbH + Co. KG
Peter Gillard & Co. Ltd. Ashchurch Business Centre
Krelus AG
Heraeus Noblelight GmbH
Leister Technologies AG
LPKF Laser & Electronics AG
EJOT GmbH & Co. KG
Herrmann Ultraschalltechnik GmbH & Co.KG
KLN Ultraschall GmbH
Munsch Kunststoff-Schweißtechnik GmbH
Cemas Elettra srl
Die Neuentwicklungen der Hersteller von technischen und Hochleistungskunststoffen folgen den aktuellen Anwendungstrends. Dazu gehören veränderte Anforderungen durch vernetzte und teilautomatisierte Elektrofahrzeuge sowie eine daran angepasste Mobilitätsinfrastruktur. Außerdem rücken Produkte für Digitalisierung sowie Energie- und Ressourceneffizienz in den Mittelpunkt. Einen spannenden Einblick in diese Neuheiten verspricht die K 2019.
mehr
Covestro Deutschland AG
BASF SE
Senoplast Klepsch & Co. GmbH
Barlog plastics GmbH
Lanxess AG
Asahi Kasei Europe GmbH
Evonik Resource Efficiency GmbH
Kingfa Sci. & Tech. (Europe) GmbH
Ressourcenschonende und umweltfreundliche Produkte sind der Trend in der Werkzeugtechnik
Angefangen bei der systematischen Auslegung von Fertigungsprozessen und der präzisen Simulation der Formteilherstellung über clevere Werkzeugtechnik und ausgeklügelte Schmelzeführung bis hin zur effizienten Werkzeugtemperierung haben zahlreiche Aussteller auf der K 2019 viele Neuerungen rund um die Werkzeugtechnik zu bieten.
mehr
PSG Plastic-Service GmbH
Strack Norma GmbH & Co. KG
Synventive Molding Solutions
Husky Injection Molding Systems S.A.
Simcon GmbH
Witosa GmbH Heisskanalsysteme
Hilma-Römheld GmbH
HB THERM AG
Knarr Vertriebs GmbH
HASCO Hasenclever GmbH + Co KG
Günther Heisskanaltechnik GmbH
Meusburger Georg GmbH & Co. KG
Wittmann Kunststoffgeräte GmbH
Regloplas AG
gwk Gesellschaft Wärme Kältetechnik mbH
Haidlmair GmbH
EWIKON Heißkanalsysteme GmbH
Wittmann Robot Systeme GmbH
SimpaTec GmbH
Milacron LLC Head Office
Ohne Mess- und Prüftechnik lässt sich eine dauerhaft hohe Produktqualität nicht gewährleisten. Bei dieser Qualitätssicherungsaufgabe können Kunststoffverarbeiter zunehmend auf die Segnungen von Industrie 4.0 und Methoden der Künstlichen Intelligenz setzen, um Messdaten umfassender zu verarbeiten und mithilfe der Ergebnisse Prozesse und Produkte zu verbessern.
mehr
Krüss GmbH
OCS Optical Control Systems GmbH
AGR International Inc.
Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik u Verpackung IVV
ColorLite GmbH
Werth Messtechnik GmbH
Gefran S.p.A.
SIKORA AG
Mitutoyo Deutschland GmbH
Pixargus GmbH
Keyence Deutschland GmbH
Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG
Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung als zentrale Themen der Maschinenhersteller
Dass das Spritzgießen ein zyklischer Prozess ist, ist nicht neu. Bei den Spritzgießmaschinenherstellern steht mittlerweile jedoch noch ein anderer Kreislauf im Vordergrund. So werden Maschinenkonzepte für eine Verarbeitung von Biokunststoffen oder Rezyklaten optimiert, die Energieeffizienz der Maschinen gesteigert und Ausschuss minimiert, um so einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft zu leisten.
mehr
ARBURG GmbH + Co KG
Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH
Fanuc CNC Europe S.A.
Husky Injection Molding Systems S.A.
Engel Austria GmbH Großmaschinen/Werkzeugtechnik
Negri Bossi S.p.A.
Plasmatreat GmbH
Christmann Kunststofftechnik GmbH
KraussMaffei Technologies GmbH
Wittmann Battenfeld GmbH & Co. KG
Windsor Kunststofftechnologie GmbH
Billion S.A.S.
Dr. Boy GmbH & Co. KG
Haitian International Germany GmbH
LWB Landshuter Werkzeugbau Alfred Steinl GmbH & Co. KG
BMB S.p.A.
Trexel GmbH
MHS Heisskanaltechnik GmbH
Milacron LLC Head Office
Yizumi Germany GmbH
Die Maschinen- und Anlagenbauer der Kunststoffaufbereitung erweitern die bewährte Anlagentechnik durch neue Baugrößen und Verbesserungen bestehender Technik. Das Hauptaugenmerk liegt darauf, dass ein Scale-up zwischen den Anlagen gegeben ist. Trotz hoher Individualisierung der Speziallösungen ermöglicht die modulare Bauweise eine Integration in bestehende Anlagentechnik.
mehr
Buss AG
Coperion GmbH
Entex Rust & Mitschke GmbH
KraussMaffei Technologies GmbH
FEDDEM GmbH & Co. KG
UTH GmbH
Die aktuellen Anforderungen an die Produktqualität und die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Produkten bedingen immer höhere Anforderungen an die Rezyklatqualität. Infolgedessen sind technologische Weiterentwicklungen unumgänglich, die auf Reinheit und Qualität des Materials zielen.
mehr
In der Extrusion liegt nach wie vor die Effizienzsteigerung im Fokus. Neben energiesparsamen Systemen werden darunter zunehmend die Flexibilisierung von Anlagen und Prozessen sowie die Reproduzierbarkeit von Qualität in der Produktion verstanden. Insbesondere die Folienbranche verfolgt auch in diesem Jahr das Ziel der Prozessoptimierung und Digitalisierung.
mehr
Reifenhäuser Blown Film GmbH
Amut S.p.A.
Davis-Standard Corp.
HERZ GmbH
ETA Kunststofftechnologie GmbH
battenfeld-cincinnati Germany GmbH
Hosokawa Alpine AG
Brückner Maschinenbau GmbH & Co. KG
Dohle Extrusionstechnik GmbH
Immer mehr Unternehmen wollen den Rezyklatanteil in ihren Produkten steigern. Das gilt vor allem für die Verarbeiter von Standardkunststoffen. Insbesondere die Hersteller von Polyolefinen, die meist in den vielfach kritisierten Verpackungen verwendet werden, verfolgen verschiedene Strategien, um die Kreislaufwirtschaft in Gang zu bringen. Vorgestellt werden viele davon auf der K 2019.
mehr
Borealis AG
NOVA Chemicals Corporation
LWB Landshuter Werkzeugbau Alfred Steinl GmbH & Co. KG
Asahi Kasei Europe GmbH
Sabic