Produktionsabfälle effizienter recyceln
Mobil einsetzbare kompakte Schneidmühle
Die Heinrich Dreher GmbH & Co. KG Maschinenbau, Aachen, präsentiert auf der K 2019 eine neu Schneidmühle der Baureihe DX. In dieser Kompaktschneidmühle wurde das Konstruktionsprinzip des nach unten zu öffnenden Mahlgehäuses der KX-Baureihe weiterentwickelt, sodass sich nun das gesamte Mahlwerk im Mühlenkörper vollständig hydraulisch absenken lässt. Die bessere Zugänglichkeit zu allen Schneidwerk-Komponenten verkürzt die Reinigungs- sowie Wartungszeiten und vereinfacht den Messerwechsel ebenso wie die Schneidspalteinstellung.
Die DX-Kompaktschneidmühle eignet sich zum Zerkleinern von Ausschuss, Becher, Schalen und Stanzgittern beim Thermoforming, Preforms, Flaschen, Kanister und deren Butzen beim Blasformen und Angüsse, Folien und Randbeschnitte in der Extrusion sowie von Spritzgussteilen.
Ein aus dem vollen Stahl gedrehter und gefräster robuster Rotor gibt der Schneidmühle Laufruhe und aufgrund der hohen Eigenschwungmasse eine große Durchzugskraft. Mit dem Antriebsmotor von 30 kW elektrischer Leistung lassen sich Durchsätze bis zu 450 kg/h erzielen.
Der von Dreher entwickelte und in der Baureihe DX eingesetzte Schrägschnitt mit gleichbleibendem Schneidspalt ist nach Angaben des Unternehmens besonders effizient. Ergebnis sei ein nahezu staubfreies wiederverwendbares Material bei geringem Energiebedarf. (kk)
K 2019: Halle 9, Stand B04
Heinrich Dreher GmbH & Co.KG Maschinenbau
-
27.02.2018 Markt der Automobilfarben von 2017 BASF analysiert die globalen Farbverteilungen
-
18.12.2020 Heißkanal auf engem Raum erfolgreich umgesetzt KWB lässt ein Spritzgießwerkzeug für Gelenkglieder umrüsten
-
11.12.2020 Pneumatischer MultiPin-Nadelverschlusszylinder Auf engem Raum bis zu vier Verschlussnadeln gleichzeitig bewegen
-
16.10.2020 Schneller zum Design mit detailgetreuer Textur Reichle Technologiezentrum entwickelt Prototypenfolie
-
16.10.2020 PUR-Dosiertechnik für die Praxis Kleiner Flächenbedarf und neues Bedienkonzept
Patente fördern Innovationen: Bleiben Sie am Ball und finden Sie in unserer Rubrik Patente die neusten Innovationen der Kunststoffindustrie.