Pneumatischer MultiPin-Nadelverschlusszylinder
Auf engem Raum bis zu vier Verschlussnadeln gleichzeitig bewegen

Der neue MultiPin-Zylinder kann zwei, drei oder vier Verschlussnadeln gleichzeitig bewegen © Incoe
Für Nadelverschluss-Anwendungen, bei denen mehrere Düsen auf engstem Raum platziert und gleichzeitig geöffnet und geschlossen werden müssen, hat die Incoe International Europe, Rödermark, den neuen pneumatischen MultiPin-Nadelverschlusszylinder in zwei Baugrößen entwickelt und in sein Produktprogramm aufgenommen. Basierend auf den bewährten PE-Pneumatikeinheiten und konzipiert für die Düsenserien Slim DF 5, Slim DF 8 und DF 8 erlauben die MultiPin-Zylinder das Zusammenschalten von bis zu vier Nadelverschlussdüsen mit zylindrischer Nadelspitze (ZTT).
Besonders zu erwähnen ist dabei die neue Schnellkupplung, die Wartung und Montage erleichtern soll. Mit nur einer Stellschraube lassen sich alle Verschlussnadeln auf einfache Art und Weise gleichzeitig und sicher arretieren oder lösen, sodass z.B. das Zylindergehäuse abgebaut werden kann, ohne die Verschlussnadeln aus den Düsen herausziehen zu müssen.
Vormontiert und betriebsbereit
Neben der einfachen und sicheren Handhabung für Werkzeugbauer und Monteure lag der Schwerpunkt bei der Entwicklung der MultiPin-Zylinder darauf, ein standardisiertes Produkt im Incoe-Sortiment zu integrieren, das es dem Konstrukteur ermöglicht, Mehrfach-Nadelverschluss-Anbindungen umzusetzen, ohne dabei auf Sonderlösungen mit Spezialbauteilen zurückgreifen zu müssen. Die standardisierten Adapterplatten der MultiPin-Zylinder können zwei, drei oder vier Verschlussnadeln aufnehmen, ein Nadelhub von 6,5 bzw. 8,5 mm ist möglich.
Je nach Baugröße, Düsenserie und Anzahl der zusammengeschalteten Nadelverschlussdüsen können Abstände zwischen den Düsen von minimal 25 mm bis zu maximal 63 mm umgesetzt werden. Der neue MultiPin-Zylinder ist direkt auf den Verteiler aufgeschraubt, dem Konzept der vormontierten und betriebsbereiten Systeme folgend, wonach alle notwendigen Komponenten am Heißkanalsystem angebaut werden. Dank der speziellen Konstruktion der Verbindungselemente zwischen Zylinder und Verteiler ist keine Kühlung erforderlich.
Incoe International
-
27.02.2018 Markt der Automobilfarben von 2017 BASF analysiert die globalen Farbverteilungen
-
18.12.2020 Heißkanal auf engem Raum erfolgreich umgesetzt KWB lässt ein Spritzgießwerkzeug für Gelenkglieder umrüsten
-
11.12.2020 Pneumatischer MultiPin-Nadelverschlusszylinder Auf engem Raum bis zu vier Verschlussnadeln gleichzeitig bewegen
-
16.10.2020 Schneller zum Design mit detailgetreuer Textur Reichle Technologiezentrum entwickelt Prototypenfolie
-
16.10.2020 PUR-Dosiertechnik für die Praxis Kleiner Flächenbedarf und neues Bedienkonzept
Patente fördern Innovationen: Bleiben Sie am Ball und finden Sie in unserer Rubrik Patente die neusten Innovationen der Kunststoffindustrie.