PU-W: Ein Herz(stück) fürs Laserschweißen
Neue Prozesseinheit arbeitet präziser, gleichmäßiger und leistungsfähiger
Die während der Fakuma vorgestellte Processing Unit Welding der LPKF Laser & Electronics AG, Garbsen, ist das das Herzstück einer neuen Generation von Laserschweißmaschinen. Die PU-W weist nach Angaben von LPKF einen kalibrierten Laserspotdurchmesser auf, der von 2,2 bis 4 mm stufenlos einstellbar ist. Das Strahlprofil des eigens entwickelten Lasers sorgt für eine gleichmäßigere Energieverteilung im Laserspot.
Dadurch lassen sich nach Angaben des Herstellers kürzere Zykluszeiten bei gleicher Leistung erreichen. Das größere Prozessfenster erleichtert die Projekteinrichtung und kommt der Qualität des Schweißergebnisses zugute. Dass die Optikeinheit für neue Projekte nicht umgebaut werden muss, erhöht die Maschinenauslastung und steigert die Effizienz weiter.
Höhere Präzision
Der volldigitale Scanner der PU-W arbeitet laut Hersteller mit nur geringem Drift. Durch die Kalibrierung des Scanfeldes ist eine anpassungsfreie Übertragung von Schweißkonturen zwischen verschiedenen Anlagen weltweit einfach möglich.
Hardware- und Software sind aufeinander abgestimmt, um den Anwendern den Maschineneinsatz zu erleichtern: CAD-Daten werden direkt importiert; das Einrichten der Prozessparameter und Konturanpassungen sind nach Herstellerangaben einfach und schnell umzusetzen.
Gefeilt hat LPKF darüber hinaus an weiteren nützlichen Maschinedetails. So macht beispielsweise eine Infrarotbeleuchtung auch bei eingefärbten Decklagen den Schweißbereich sichtbar und der Prozess lässt sich durch Pyrometrie überwachen. (kk)
LPKF Laser & Electronics AG
-
25.01.2019 Glas- und Carbonfasern verarbeiten Composite-Technologien auf der JEC World 2019
-
21.01.2019 Alcom MS „Anti Squeak“ reduziert Störgeräusche Von Kfz-Innenraum bis Konsumelektronik
-
21.01.2019 Funktionale Füllstoffe erweitern Polymereigenschaften Beschichtung macht Rotorblätter widerstandsfähiger
-
05.12.2018 Flammgeschützter Klebstoff Delo Duopox AB8162 Zusammenhalt im Flugzeuginnenraum
-
19.11.2018 Fröhlicher Förder-Zwerg Kompaktes Gerät für Masterbatches und freifließende Granulate
Patente fördern Innovationen: Bleiben Sie am Ball und finden Sie in unserer Rubrik Patente die neusten Innovationen der Kunststoffindustrie.