MCR-Serie
Modulare, dynamische Scherrheometer der dritten Generation
Die dritte Generation der modularen Rheometer aus der MCR-Serie hat die Anton Paar GmbH, Graz/Österreich, insbesondere für eine große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten wie routinemäßige Qualitätskontrolle oder Highend-Forschung und -Entwicklung ausgelegt.Für mehr Effizienz und Bedienfreundlichkeit sorgen die intuitive Software und patentierte Funktionalitäten wie Toolmaster, ein automatisches Komponenten- und Konfigurationssystem. Damit lässt sich beispielsweise ein Kegel-Platte-Messsystem einfach gegen ein Zylinder-Messsystem austauschen. Für Geschwindigkeit und Präzision wird ein luftgelagerter EC-Synchronmotor eingesetzt.
In der Software sind weitere Funktionen wie das patentierte TruGap-System für eine automatische Spaltmessung und das T-Ready zur Kontrolle der aktuellen Probentemperatur integriert. Zudem verfügt das Gerät über einen dynamischen, sich der Probe anpassenden Motorregler (Typ: TruRate), einen in das Luftlager integrierten patentierten Normalkraftsensor und einer Echtzeit-Positionssteuerung (Typ: TruStrain).
Anton Paar Germany GmbH
-
27.02.2018 Markt der Automobilfarben von 2017 BASF analysiert die globalen Farbverteilungen
-
18.12.2020 Heißkanal auf engem Raum erfolgreich umgesetzt KWB lässt ein Spritzgießwerkzeug für Gelenkglieder umrüsten
-
11.12.2020 Pneumatischer MultiPin-Nadelverschlusszylinder Auf engem Raum bis zu vier Verschlussnadeln gleichzeitig bewegen
-
16.10.2020 Schneller zum Design mit detailgetreuer Textur Reichle Technologiezentrum entwickelt Prototypenfolie
-
16.10.2020 PUR-Dosiertechnik für die Praxis Kleiner Flächenbedarf und neues Bedienkonzept
Patente fördern Innovationen: Bleiben Sie am Ball und finden Sie in unserer Rubrik Patente die neusten Innovationen der Kunststoffindustrie.