Im Tandem gegen schwer zu recycelnde Kunststoffabfälle
Gamma Meccanica auf der K 2019

GM Tandem line: eine Maschine für stark verun‧rei‧nigtes Material (© Gamma Meccanica)
Am Stand von Gamma Meccanica S.p.A., Bibbiano/Italien, kann der Besucher die neue GM90 Tandem live erleben. Diese neue Linie weist im Anlagenvergleich eine mittlere Produktionskapazität auf (Bild).
Die Maschine kann besonders schwer zu recycelnde Kunststoffe mit hoher Luftfeuchtigkeit und starker Verschmutzung verarbeiten. Sie besteht aus einem Compac-Zuführsystem mit einem Ecotronic-System, das die Geschwindigkeit des Schredders regelt, um die gewünschte Temperatur ohne Verwendung von Wasser aufrechtzuerhalten.
Die Anlage verfügt über einen Primär‧extruder mit 90 mm Durchmesser und einen Sekundärextruder mit 105 mm Durchmesser. Das Entgasungssystem entfernt die Feuchtigkeit aus der Schmelze mit Ergebnissen, die nach Unternehmensangaben deutlich höher als bei anderen Systemen liegen. Zusätzlich lässt sich aufgrund des Filterwechslers mit Schabersystem stark verschmutztes Material verarbeiten.
Die Produktionskapazität der Linie GM90 Tandem liegt zwischen 250 und 500 kg/h, abhängig vom Typ des zu recycelnden Materials und den Bedingungen, die zum Zeitpunkt der Verarbeitung auftreten.
K 2019: Halle 9, Stand C41
-
27.02.2018 Markt der Automobilfarben von 2017 BASF analysiert die globalen Farbverteilungen
-
18.12.2020 Heißkanal auf engem Raum erfolgreich umgesetzt KWB lässt ein Spritzgießwerkzeug für Gelenkglieder umrüsten
-
11.12.2020 Pneumatischer MultiPin-Nadelverschlusszylinder Auf engem Raum bis zu vier Verschlussnadeln gleichzeitig bewegen
-
16.10.2020 Schneller zum Design mit detailgetreuer Textur Reichle Technologiezentrum entwickelt Prototypenfolie
-
16.10.2020 PUR-Dosiertechnik für die Praxis Kleiner Flächenbedarf und neues Bedienkonzept
Patente fördern Innovationen: Bleiben Sie am Ball und finden Sie in unserer Rubrik Patente die neusten Innovationen der Kunststoffindustrie.