Filmcontrol
Foliendicke im Prozess messen
Messtechnik. Für die Messung des Dickenprofils bei der Herstellung und Veredelung von Flachfolien aus Kunststoff oder Gummi stellt das Messsystem Filmcontrol von Micro-Epsilon unterschiedliche Messverfahren für verschiedene Folientypen bereit. Für Bahnen ab einer Dicke von 30µm wird für hohe Genauigkeit vorzugsweise die Kombination aus einem Lasermikrometer und einem Wirbelstromsensor verwendet. Bei dieser Methode befinden sich Sensoren für beide Verfahren in einem Messkopf. Dieser misst von einer Seite gegen eine Referenzwalze, über welche die Folie geführt wird.
Der Wirbelstromsensor wird von der Folie nicht beeinflusst. Er bestimmt den Abstand des Messkopfs zur Walze und somit zur Unterseite der Folie. Als zweiter Sensor fungiert das Lasermikrometer Optocontrol2600, dessen Lichtvorhang von der Oberseite der Folie und vom Wirbelstromsensor abgeschattet wird. Damit wird der Abstand der Folienoberseite zum Wirbelstromsensor erfasst. Die Differenz der beiden Signale ergibt die Dicke der Folie.
Bei diesem kombinierten Verfahren führt das Messsystem eine echte geometrische Dickenmessung durch, die unabhängig von den Materialeigenschaften ist. Messbar sind Foliendicken bis 10mm bei einer Auflösung unter 1µm, wobei auch mehrschichtige, koextrudierte Folien kein Problem darstellen. Die hohe Messrate von 4kHz gewährleistet auch bei schnellem Folientransport eine hohe Ortsauflösung.
Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG
-
27.02.2018 Markt der Automobilfarben von 2017 BASF analysiert die globalen Farbverteilungen
-
18.12.2020 Heißkanal auf engem Raum erfolgreich umgesetzt KWB lässt ein Spritzgießwerkzeug für Gelenkglieder umrüsten
-
11.12.2020 Pneumatischer MultiPin-Nadelverschlusszylinder Auf engem Raum bis zu vier Verschlussnadeln gleichzeitig bewegen
-
16.10.2020 Schneller zum Design mit detailgetreuer Textur Reichle Technologiezentrum entwickelt Prototypenfolie
-
16.10.2020 PUR-Dosiertechnik für die Praxis Kleiner Flächenbedarf und neues Bedienkonzept
Patente fördern Innovationen: Bleiben Sie am Ball und finden Sie in unserer Rubrik Patente die neusten Innovationen der Kunststoffindustrie.