Schichtdicke kostengünstig inline messen
Kapazitives und IR-Messverfahren kombiniert
Die Bestimmung der Schichtverteilung von EVOH in Folien ist heute zur Qualitätssicherung unabdingbar. In den meisten Anwendungsfällen wird die EVOH-Dicke allerdings mittels Mikroskopen im Labor bestimmt. SBI Produktion techn. Anlagen GmbH & Co KG, Hollabrunn/Österreich, liefert eine inlinefähige, berührungslose und nach eigenen Angaben benutzerfreundliche Dickenmessung, mit der sich während des Produktionsprozesses die EVOH-Barriereschicht kontrollieren lässt.
Kapazititves und IR-Messverfahren kombiniert
SBI ist ein Hersteller von Inline-Dickenmessgeräten für die Folien- und Platten-Extrusion. Sein neu entwickeltes und ab sofort erhältliches Messgerät Kapa-IR besitzt zum bewährten kapazitiven Messverfahren (Kapa) zusätzlich ein spezielles Infrarot- Sensorsystem (IR) für die Bestimmung der EVOH-Schichtdicke. Die neue Sensortechnik ist laut Hersteller sehr kostengünstig.
Mit diesem zusätzlichen Messverfahren ist es möglich, bei transparenten und ebenfalls bei opaken Mehrschichtkunststoffen die EVOH-Schicht zu ermitteln. Für die Bestimmung der Schichtdicke wird ein breites IR-Spektrum des Kunststoffs aufgenommen und mittels moderner Analysemethoden die resultierende Absorption der EVOH-Moleküle ausgewertet.
Nicht nur mit Polypropylen einsetzbar
SBI ist nach eigenen Angaben mit diesem Messsystem vorwiegend auf die Messung von PP-EVOH-PP-Folien fokussiert, jedoch sei es auch möglich, mit erweiterten Analysealgorithmen andere EVOH-Polymerverbunde zu messen.
Das Messgerät misst die Gesamtdicke der Mehrschichtfolie, die in Bild 2 oben in Mikrometer dargestellt ist und in der Mitte in Stellbolzen über die Messbreite. Die EVOH-Schichtverteilung wird unten angezeigt.
Das Infrarot-Messsystem generiert eine relative Messung und liefert mithilfe einer Kalibrierung die absolute EVOH-Schichtstärke. (kk)
-
25.01.2019 Glas- und Carbonfasern verarbeiten Composite-Technologien auf der JEC World 2019
-
21.01.2019 Alcom MS „Anti Squeak“ reduziert Störgeräusche Von Kfz-Innenraum bis Konsumelektronik
-
21.01.2019 Funktionale Füllstoffe erweitern Polymereigenschaften Beschichtung macht Rotorblätter widerstandsfähiger
-
05.12.2018 Flammgeschützter Klebstoff Delo Duopox AB8162 Zusammenhalt im Flugzeuginnenraum
-
29.01.2019 Effiziente Organoblech-Fertigung Neue Intervallheizpressen-Generation
Patente fördern Innovationen: Bleiben Sie am Ball und finden Sie in unserer Rubrik Patente die neusten Innovationen der Kunststoffindustrie.