Druckmessumformer Serie KX
Für explosionsgefährdete Bereiche
Die Messumformer der KX-Serie der Gefran Deutschland GmbH, Seligenstadt, sind für Anwendungen entwickelt, bei denen neben einer besonderen Robustheit auch eine hohe Messgenauigkeit gewährleistet sein muss. Der eigensichere Sensor erhielt die ATEX-Zertifizierung für die Ex-Schutzsicherheitsstufe 0 (inkl. Zone 1 und 2) und die Temperaturklasse T6 (inkl. T4 und T5). Damit gilt er als absolut sicher auch in Atmosphären mit niedrigen Zündtemperaturen (> 85 °C) und zeigt ebenfalls seine Fähigkeit für den Einsatz in kalten Regionen mit Temperaturen bis -40 °C. Mit der SIL2-Zertifizierung durch den TÜV Rheinland ist der Sensor auch funktionell sicher.
Anwenderspezifische Anpassungen des Sensors sind in Übereinstimmung mit den ATEX-Vorschriften möglich. Dazu zählt beispielsweise auch die Ausstattung mit einem integrierten Druckdämpfer zum Schutz des Sensors. Er mildert die z.B. beim Anlauf einer Pumpe oder beim Öffnen und Schließen eines Ventils auftretenden schädlichen Druckspitzen mit Hilfe einer Durchgangsbohrung mit 0,5 mm Durchmesser.
Vollständig dichte Metallkonstruktion
Der Druckmessumformer ist in Dickschicht-Technologie auf Stahlsubstrat ausgeführt. Er besitzt eine vollständig verschweißte Metallkonstruktion ohne innere Dichtungen und ist laut Hersteller mit fast allen Messstoffen kompatibel. Auch das Gehäuse ist aus Stahl. Damit ist der Sensor je nach Steckverbinderausführung in den Schutzarten IP65, IP66 oder IP67 lieferbar. Anwender können zwischen fünf verschiedenen Steckertypen für den elektrischen Anschluss wählen: 7-poliger Steckverbinder (Schraubverschluss, IP67), 5-poliger Steckverbinder (Bajonettverschluss, IP66), 2-adriges Kabel (geschirmt, IP65), 4-poliger Rundstecker mit Magnetventil (IP65) und als 4-poliger Rundstecker M12/1 (IP67).
Wichtigste Eigenschaften auf einen Blick
- Messbereiche: -1...+1 bar bis 0...1000 bar
- Genauigkeit: ±0,15 % v. Ew. typisch
- ATEX-Zertifizierung für Anwendungen in Ex-Bereichen
- Umgebungs-/Prozesstemperatur T4 (-40 °C...+80 °C)
- SIL2-Zertifizierung nach IEC/EN 62061
Das Produkt soll interessant für OEM-Anwender sein, hier speziell für Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Öl- und Gasindustrie. Darüber hinaus ist es auch für Endanwender, Systemintegratoren, Händler etc. geeignet. Typische Einsatzgebiete sind unter anderen die Druckregelung bzw. -kontrolle an:
- Erdgas-Kompressoren (mehrstufig), -Zapfsäulen und -Verteilernetzwerken
- Gaspipelines
- Produktionsprozessen in Raffinerien
- Systemen in chemischen Anlagen
- Pumpen in Lackierstraßen
-
27.02.2018 Markt der Automobilfarben von 2017 BASF analysiert die globalen Farbverteilungen
-
18.12.2020 Heißkanal auf engem Raum erfolgreich umgesetzt KWB lässt ein Spritzgießwerkzeug für Gelenkglieder umrüsten
-
11.12.2020 Pneumatischer MultiPin-Nadelverschlusszylinder Auf engem Raum bis zu vier Verschlussnadeln gleichzeitig bewegen
-
16.10.2020 Schneller zum Design mit detailgetreuer Textur Reichle Technologiezentrum entwickelt Prototypenfolie
-
16.10.2020 PUR-Dosiertechnik für die Praxis Kleiner Flächenbedarf und neues Bedienkonzept
Patente fördern Innovationen: Bleiben Sie am Ball und finden Sie in unserer Rubrik Patente die neusten Innovationen der Kunststoffindustrie.