CNC-gesteuerte Roboterfräsanlage
Kunststoffteile automatisiert bearbeiten
Zur flexiblen und automatisierten Bearbeitung von Schachtbauteilen, Rohren und Konturteilen aller Art bietet die Eugen Riexinger GmbH & Co. KG, Bad Liebenzell, eine CNC-Fräsroboter an. Damit können Zu- und Abflussöffnungen sowie Wartungs- und Sensorbohrungen eingefräst werden. Auch im Bereich Großbehälter und Tanks kann so anspruchsvolle Handarbeit entfallen. Die CNC-gesteuerten Roboterfräsanlagen werden offline am integrierten Programmier-Arbeitsplatz mit entsprechenden Tools vorprogrammiert.
Modularer Aufbau für Fertigungszellen
Anlagenseitig kann entsprechend der gewünschten Anwendung die geeignete Fertigungszelle konzipiert werden. Zwei unterschiedliche Grundvarianten stehen dabei zur Verfügung und sind bereits am Markt erprobt. Die Aufspannung für die Bauteile, der Roboter und der Programmierplatz sind aufeinander abgestimmt und aus einer Hand. Durch diesen modularen Aufbau sind vielfältige Ausführungen darstellbar.
-
27.02.2018 Markt der Automobilfarben von 2017 BASF analysiert die globalen Farbverteilungen
-
18.12.2020 Heißkanal auf engem Raum erfolgreich umgesetzt KWB lässt ein Spritzgießwerkzeug für Gelenkglieder umrüsten
-
11.12.2020 Pneumatischer MultiPin-Nadelverschlusszylinder Auf engem Raum bis zu vier Verschlussnadeln gleichzeitig bewegen
-
16.10.2020 Schneller zum Design mit detailgetreuer Textur Reichle Technologiezentrum entwickelt Prototypenfolie
-
16.10.2020 PUR-Dosiertechnik für die Praxis Kleiner Flächenbedarf und neues Bedienkonzept
Patente fördern Innovationen: Bleiben Sie am Ball und finden Sie in unserer Rubrik Patente die neusten Innovationen der Kunststoffindustrie.