Celstran
Karosserieteile: Spezielle Lösungen gefordert
Besondere Qualitäten sind gefordert, wenn ein Kunststoff für ein Automobil-Karosserieteil zum Einsatz kommt. Vielfach sind Schlagfestigeit, Formstabilität, UV- und Chemikalienbeständigkeit unabdingbare Eigenschaften. So kommen u. a. die Schwarztypen eines Polyacetal (POM; Typ: Hostaform, Hersteller jeweils: Ticona) oder ein Polyethylenterephthalat (PET; Typ: Impet) erfolgreich zum Einsatz, beispielsweise bei Scheibenwischer-Abdeckungen oder Funktionselementen für Schiebedächer. Ein langfaserverstärkter Thermoplast (Typ: Celstran) bietet sich an für großflächige Anwendungen, wie etwa als Vollkunststoff-Aggregatträger in den Türen. Scheibenwischerbügel und -arme aus einem Polybutylenterephthalat (PBT) ersetzen darüber hinaus zunehmend die traditionell gestanzten, gebogenen und lackierten Blechteile. Die hohe Steifigkeit des Materials verbunden mit der geringen Kriechneigung und einer hohen Temperaturbeständigkeit sind Vorzüge dieses Polymers. So treten an der Scheibenwischer-Antriebsachse zum Teil sehr hohe mechanische Belastungen auf. Dort sorgen die hohe Festigkeit und Wärme-Formbeständigkeit des Werkstoffes für eine lange Lebensdauer.
Ticona GmbH
-
27.02.2018 Markt der Automobilfarben von 2017 BASF analysiert die globalen Farbverteilungen
-
18.12.2020 Heißkanal auf engem Raum erfolgreich umgesetzt KWB lässt ein Spritzgießwerkzeug für Gelenkglieder umrüsten
-
11.12.2020 Pneumatischer MultiPin-Nadelverschlusszylinder Auf engem Raum bis zu vier Verschlussnadeln gleichzeitig bewegen
-
16.10.2020 Schneller zum Design mit detailgetreuer Textur Reichle Technologiezentrum entwickelt Prototypenfolie
-
16.10.2020 PUR-Dosiertechnik für die Praxis Kleiner Flächenbedarf und neues Bedienkonzept
Patente fördern Innovationen: Bleiben Sie am Ball und finden Sie in unserer Rubrik Patente die neusten Innovationen der Kunststoffindustrie.