Neue Vertikale
Billion auf der K 2019

Die hybride Vertikalmaschine Vertis überzeugt laut Hersteller mit hoher Präzision und Geschwindigkeit sowie geringem Energieverbrauch (© Billion)
Die Billion S.A.S., Bellignat/Frankreich, führt 70 Jahre nach ihrer Gründung die neue Genera‧tion der elektrischen Schnellläuferbaureihe Select² ein, die in einem Schließkraftbereich zwischen 1750 und 4000 kN verfügbar ist. Der Trend zur Kreislaufwirtschaft motiviert Billion, mit dieser Maschinenreihe einen Sandwich-Spritzgießprozess zu zeigen. Als Kernmaterial kann Rezyklat eingesetzt werden, ohne im Endprodukt sichtbar zu sein, wie Billion in Zusammenarbeit mit der FM Kunststoff Technik anhand der Herstellung einer Kaffeetasse zeigt. Das Assistenzsystem Easycontrol misst die Materialviskosität in Echtzeit und eliminiert Chargenabweichungen des Materials, um die Prozessstabilität zu erhöhen und Ausschuss zu reduzieren.
Mit der Vertis-Serie präsentiert Billion eine neue Vertikalmaschine mit Rundtisch (Bild) und führt diese mit der Produktion eines Multifunktionswerkzeugs vor. Die holmlose Maschine mit C-Rahmen bietet eine einfache Zugänglichkeit für Handlingsysteme und ist deshalb z. B. für das Überspritzen von Inserts besonders geeignet.
Am Beispiel der Vertis-Baureihe veranschaulicht der französische Maschinenbauer ebenfalls seine Aktivitäten im Bereich Industrie 4.0 und nutzt dabei das Kommunikationsprotokoll Euromap 63. Das ebenfalls französische Partnerunternehmen Sise SAS stellt die Datenaustausch- und -erfassungssysteme zur Verfügung, die die Prozessparameter teilespezifisch auf einem Client-Server speichern. Die Prozessparameter lassen sich über einen QR-Code für jedes Teil abrufen.
Billion S.A.S.
-
27.02.2018 Markt der Automobilfarben von 2017 BASF analysiert die globalen Farbverteilungen
-
18.12.2020 Heißkanal auf engem Raum erfolgreich umgesetzt KWB lässt ein Spritzgießwerkzeug für Gelenkglieder umrüsten
-
11.12.2020 Pneumatischer MultiPin-Nadelverschlusszylinder Auf engem Raum bis zu vier Verschlussnadeln gleichzeitig bewegen
-
16.10.2020 Schneller zum Design mit detailgetreuer Textur Reichle Technologiezentrum entwickelt Prototypenfolie
-
16.10.2020 PUR-Dosiertechnik für die Praxis Kleiner Flächenbedarf und neues Bedienkonzept
Patente fördern Innovationen: Bleiben Sie am Ball und finden Sie in unserer Rubrik Patente die neusten Innovationen der Kunststoffindustrie.