Roboterwickeln komplettiert Produktprogramm
Roth bietet Roboter Filament Winding Maschinen an
Für das neue Maschinenprogramm kooperiert Roth Composite Machinery, Steffenberg, mit einem führenden Roboterhersteller und kombiniert modernste Robotertechnik mit der eigenen Erfahrung in der Faserwickeltechnik. Durch die Standardisierung der Fadenführung und der Wickelachsenmimik bietet die neue Anlagentechnik ein gutes Preis-/Leistungsverhältni. Die Maschinenkonzepte verfügen über einen modularen Aufbau, wodurch kurze Liefer- und Installationszeiten möglich sind. Die Anlagen kommen insbesondere in Forschungseinrichtungen und an Universitäten zum Einsatz. Während CNC-Maschinen (Computerized Numerical Control-Maschine) mit moderner Steuerungstechnik Produkte in hoher Stückzahl automatisch fertigen, eignet sich der Wickelroboter für kleine Stückzahlen, die mit geringerer Wickelgeschwindigkeit produziert werden.
Erfahrung und Know-how aus einer Hand
Bestandteile der Roboter Filament Winding Anlagen von Roth Composite Machinery sind die Imprägnierstation, der Faserabspulautomat sowie die Verlegeeinrichtung basierend auf der bewährten Technologie des Unternehmens. Dabei können die Entwickler für jeden einzelnen Fertigungsschritt auf umfassende Kenntnisse in der Verfahrenstechnik zurückgreifen. Erst die Feinjustierung jedes Herstellungsschritts beim Filament Winding Prozess führt zu einem optimalen Ergebnis. So ist etwa die richtige Anwendung des Imprägnierbades oder die präzise geregelte Fadenspannung beim Wickelprozess ausschlaggebend für eine hochwertige Produktqualität der produzierten Teile.
Als Generalunternehmer verfügt Roth über das Know-how für die Konzeption kompletter Produktionsprozesse von der Filament Winding Technologie bis zum Entformen. Dies beinhaltet auch die Bauteilkonstruktion und -entwicklung sowie die Prototypenherstellung.
Kundenspezifische Winding Lösungen für viele Anwendungen
Bernd Fischer, Vertriebsleiter von Roth Composite Machinery, hob hervor: „Durch die Komplettierung unseres Lieferprogramms erfüllen wir nun jede Kundenanforderung mit der passenden Filament Winding Lösung. Unsere Maschinen und Anlagen decken alle Fertigungsprozesse von der Entwicklung über Kleinserien bis zur Massenproduktion ab. Neben Roboterwickeln bieten wir die Typ 1-ECO Maschine für kleine bis mittlere Serien und manuelle Arbeitsplätze sowie die FWA 1 für Großserien und vollautomatische Massenproduktion.“
Die ersten Roboterwickelmaschinen seien bereits verkauft worden und die Auslieferungen erfolgten in Kürze, so der Vertriebsleiter weiter. (as)
Roth Industries GmbH & Co. KG
-
25.01.2019 Glas- und Carbonfasern verarbeiten Composite-Technologien auf der JEC World 2019
-
21.01.2019 Alcom MS „Anti Squeak“ reduziert Störgeräusche Von Kfz-Innenraum bis Konsumelektronik
-
21.01.2019 Funktionale Füllstoffe erweitern Polymereigenschaften Beschichtung macht Rotorblätter widerstandsfähiger
-
05.12.2018 Flammgeschützter Klebstoff Delo Duopox AB8162 Zusammenhalt im Flugzeuginnenraum
-
19.11.2018 Fröhlicher Förder-Zwerg Kompaktes Gerät für Masterbatches und freifließende Granulate
Patente fördern Innovationen: Bleiben Sie am Ball und finden Sie in unserer Rubrik Patente die neusten Innovationen der Kunststoffindustrie.