inmex beschließt Zusammenarbeit mit Groche Technik
Kooperation auf Vertriebsebene ausgeweitet
Die inmex GmbH, Sankt Augustin, Hersteller von energieeffizienten Plastifiziereinheiten, baut die Zusammenarbeit mit ihrem Lieferanten Groche Technik aus. Bisher beschränkten sich die Geschäftsbeziehungen auf den Bezug von hochwertigen Schnecken und Zylindern des Familienunternehmens aus Kalletal, nun soll dies in einer umfangreichen Kooperation auch auf die Vertriebsebene ausgeweitet werden. Demzufolge können inmex-Plastifiziereinheiten ab sofort auch über das europaweite Vertriebsnetzwerk der Groche Technik GmbH bestellt werden.
„Nach einer bisher vielversprechenden Unternehmensentwicklung ist nun der richtige Zeitpunkt für diesen nächsten Schritt. Wir haben Groche Technik in der Vergangenheit als starken und zuverlässigen Lieferanten kennengelernt. Die erweiterte Zusammenarbeit wird uns helfen, unsere Produktions- und Vertriebskapazität auszubauen“, so inmex-Geschäftsführer Axel Ifland.
Im Rahmen der beschlossenen Kooperation wurde Armin Groche, Geschäftsführer der Groche Technik GmbH, Minderheitsgesellschafter bei inmex. Es ist die erste Kapitalerhöhung des Start-ups seit der Gründung 2018. Wichtig war den Gründern vor allem, dass ein möglicher Investor einen gewissen Mehrwert bietet. Dies sei mit Armin Groche gewährleistet, so Ifland.
Heizelemente im Zylinder statt klassischer Heizbänder
„Wir sind früh auf die Aktivitäten von inmex aufmerksam geworden und mit der Zusammenarbeit sehr zufrieden. Die gute Resonanz auf dem Markt und die innovative Technologie haben mich überzeugt zu investieren“, so Armin Groche, Geschäftsführer der Groche Technik GmbH. „Das umweltschonende und energieeffiziente Spritzgießen ist von elementarer Bedeutung für die Zukunft.“
Die energieeffizienten Plastifiziereinheiten von inmex verfügen über ein Beheizungssystem, das den Heizenergiebedarf der Maschine um bis zu 55 Prozent reduziert (Herstellerangaben). Das Besondere: Das System nutzt keine klassischen Heizbänder zum Beheizen des Zylinders, stattdessen sind die Heizelemente in den Zylinder integriert. In Verbindung mit einer effektiven Isolation ergeben sich daraus energetische Vorteile. Es sind alle gängigen Verschleißklassen verfügbar und auch maßgeschneiderte Sonderlösungen können auf Wunsch angefertigt werden.
Groche Technik GmbH Plastifiziereinheiten
inmex GmbH
-
18.12.2020 Veränderungen im Vorstand der BASF
-
17.12.2020 Hennecke Group mit neuem CFO
-
13.11.2013 Pressen
-
15.12.2016 Was sind Biokunststoffe?
-
28.03.2014 Marktentwicklung PA 6 und PA 66
-
20.08.2020 Strahlenvernetzung: Upgrade für Kunststoffe
-
01.09.2020 Hydrauliköle in der Kunststoffindustrie 4.0