Drei Anlagen und ein Museum
Hausmesse und Live-Präsentation maßgeschneiderter Systeme
Wer beim Namen Rucks Maschinenbau GmbH, Glauchau, an Pressen denkt, liegt keineswegs falsch. Aber das Team von ca. 35 Mitarbeitern legt Wert auf die Feststellung, dass es sich auf die Fertigung kundenspezifischer Anlagen ausgerichtet hat, also durchaus auch Prozesstechnik ohne Pressen konstruiert, fertigt und montiert.
Drei der jüngsten „maßgeschneiderten“ Systeme – allerdings mit Pressen – waren kürzlich in der 15 m hohen Montagehalle (Bild 2) aus Anlass eines besonderen Jubiläums in Aktion zu sehen: Denn Rucks gehört zu den wenigen Firmen in Deutschland, die auf eine 175-jährige Firmengeschichte zurückblicken können. Mitte September fand daher eine Jubiläumsfeier statt, bei der nicht nur ein neues Firmenmuseum eingeweiht wurde, sondern drei Pressensysteme live gezeigt wurden.
Die präsentierten Pressensysteme
Mit der Intervall-Heißpresse KV 325, gefertigt für das sächsische Textilforschungsinstitut, lassen sich Organobleche mit bis zu 610 mm Breite im quasi-kontinuierlichen Verfahren herstellen. Bei der Anlage handelt es sich nicht um eine reine Presse, sondern um ein System aus unterschiedlichen Stationen: Abwickeleinrichtung, Vorpresse, Konsolidierpresse mit Regelhydraulik, Vorschubeinheit, Aufwickeleinrichtung und Schlagschere für den Materialzuschnitt. Die einzelnen Stationen sind so miteinander verkettet, dass ein vollautomatischer Prozess realisiert wird.
Zweite ausgestellte Anlage war die Vakuumpresse Typ KV 326 für die Greiner Gummitechnik. Mit einer Presskraft von 6000 kN und 800 x 800 mm2 großen Heizplatten lassen sich auch großvolumige Gummiteile herstellen. Die integrierte Vakuumkammer kann mit zwei Vakuumpumpen auf 50 mbar evakuiert werden und soll so Lufteinschlüsse im Produkt verhindern. Eine untere Trennereinrichtung versetzt den Kunden in die Lage, auch mehrteilige Werkzeuge zu verwenden, zum Beispiel für das Transfer Molding.
Die dritte gezeigte Anlage wurde für Möllering produziert. Trotz platzsparender Bauweise erreicht sie einen Hub von 950 mm bei einer Pressfläche von 400 x 500 mm2 . Mit 2000 kN Presskraft und einer oberen und unteren Trennereinrichtung für mehrteilige Werkzeuge lassen sich Gummi-Metall-Verbunde und Produkte mit sehr komplexen Geometrien in hoher Qualität fertigen. (kk)
Rucks Maschinenbau GmbH
-
11.02.2019 KraussMaffei verstärkt Management-Team
-
03.02.2019 Direktgekühlter Elektromotor aus Kunststoff
-
29.01.2019 Toray eröffnet Automotive Center Europe
-
22.08.2013 Polyurethan-Schäumsysteme