Das Kunststoffjahr 2018
Wichtige Termine in den nächsten Monaten
Auch wenn eine K 2018 im Kalender fehlt: Eine ganze Reihe von Messen, Tagungen und weiteren interessanten Veranstaltungen stehen uns bevor. Hier ein Ausblick auf wichtige Termine 2018.
Wer sich für Anwendungen rund um den Fahrzeugbau interessiert, hat gleich in den nächsten Wochen einige Gelegenheiten, Neuigkeiten zu erhaschen: Am 6./7. Februar findet in Hannover die Folien+Fahrzeug statt, die auch international immer mehr Beachtung findet. Einen Monat später ruft am 14./15.3. der VDI Gäste aus aller Welt zu seiner internationalen PIAE-Tagung „Plastics in automotive engineering“ (früher: Kunststoffe im Automobilbau) nach Mannheim.
Vorher versammeln sich die Spritzgießer schon in Baden-Baden (20./21. Februar: Internationale Fachtagung Spritzgießen des VDI), und auch das Internationale Kolloquium des IKV in Aachen eine Woche später (28. Februar bis 1. März) bietet Ihnen und an additiver Fertigung, Extrusion sowie Industrie 4.0 Interessierten spannende Einblicke. Apropos 3D-Druck: Der Hanser-Verlag feiert am 27./28. Februar mit seiner Fachtagung „Additive Fertigung – Fokus: Kunststoff“ in Darmstadt Premiere.
Und dann wird es auch schon international: JEC World (6.-8. März) ruft wieder nach Paris, bevor in der traditionsreichen Duisburger Extrusionstagung (14./15. März) der bisherige Veranstaltungsleiter verabschiedet wird. Elektronik-Interessierte lockt allerdings gleichzeitig die Lopec (14./15. März in München) nach Süddeutschland, wo eine Woche später noch die KPA in Ulm bereits zum zweiten Mal die Tore öffnet – nach der positiven Aufnahme im vergangenen Jahr sicher auch 2018 ein interessanter Termin.
April: Fokus auf die Medizintechnik
Nach den Osterfeiertagen steht der April gleich im Zeichen der Medizintechnik: Kaum ist die VDI-Tagung „Kunststoffe in der Medizintechnik“ (10./11. April) in Friedrichshafen eröffnet, rangeln schon MT-Connect (11./12. April in Nürnberg) und Medtec Europe (17.-19. April in Stuttgart) um Besucher.
Wer an Neuheiten in der Automation und Steuerungstechnik Interesse hat, muss Hannover Messe (23.-27. April) und Control (24.-27. April, Stuttgart) im Kalender unterbringen – und im Frühsommer (19.-22. Juni) steigt ja noch die Automatica in München.
Aber auch einen richtigen Kunststoffe-Termin hält der April noch bereit: Die Hanser-Fachtagung Kunststoffe+Simulation findet in München vom 24. bis 25. April statt. Zu diesem Zeitpunkt geraten auch schon die ausländischen Märkte zunehmend ins Visier: Mit der Chinaplas (24-27.4 in Schanghai) richtet sich der Blick nach Asien, vom 7.-11. Mai in die USA zur NPE nach Orlando, und vom 29. Mai bis 1. Juni steht die Plast in Mailand/Italien auf dem Programm.
Einen Grund für einen Besuch in München bietet zwischendurch die Umweltmesse IFAT (14.-18. Mai), auf der man sich auch zu Sortier- und Recyclingthemen informieren kann.
Premierenmonat Juni
Heiß her geht es dann Anfang Juni, erst mit der Messe-Premiere Kuteno (5.-7. Juni in Rheda-Wiedenbrück), dann gleich eine neue Fachtagung zum Fügen von Kunststoffen im Automobil in Landshut (6./7. Juni) und die Hanser-Messe [wfb] zum Werkzeug- und Formenbau vom 12./13. Juni in Augsburg.
Da war doch noch was? Richtig: Endlich mal wieder die Achema (11.-15. Juni in Frankfurt am Main). Und vor der Sommerpause dann noch die Compounding World Expo in Essen (27./28. Juni).
Den Messereigen im Herbst eröffnet die Fachpack in Nürnberg dann am 25. September, bevor sich die Aufmerksamkeit auf Friedrichshafen richtet, wo vom 16.-20. Oktober die 26. Fakuma stattfindet. Des Weiteren werden die Trends in konventionellen und alternativen Antrieben auf der Hanser-Tagung „Kunststoffe – automotive Powertrain“ (23./24. Oktober in Stuttgart) präsentiert.
Mit der Composites Europe (6.-8. November in Stuttgart), dem Messeverbund Medica/Compamed in Düsseldorf (12.-15. November) und der formnext (13.-16. November in Frankfurt am Main) verabschiedet sich das Kunststoffjahr 2018 in Richtung 2019. (kk/ys)
Mediathek
Hinter den Kulissen des IKV
Additive Fertigung auf der Formnext 2017
Fakuma-Momente 2017
Verstärkte Anwendungsvielfalt
Gesundheit ist (k)eine Frage der Technik
Nachhaltiger Produktschutz
-
03.04.2018 Recycling und Nachhaltigkeit im Fokus
-
31.03.2018 Norddeutscher Messenewcomer stark im Aufwind
-
29.03.2018 Kostenlose Downloads aus Heft 03/2018
-
28.03.2018 Fünftes Rekordjahr in Folge
-
27.03.2018 Internationaler 3D-Druck-Wettbewerb
-
22.08.2013 PUR-Gießharze
-
15.02.2016 Polymerisation von Polyethylen
-
12.11.2014 Tapelegen von Duroplasten