Coole Typen für eine effiziente Werkzeugtemperierung
Wirtschaftlichkeitspotenzial: Spritzgießwerkzeuge aus Stählen mit hoher Wärmeleitfähigkeit

Hochwärmeleitfähige Stähle sind bereits seit einigen Jahren am Markt verfügbar, kommen jedoch nur vereinzelt in Spritzgießwerkzeugen zur Anwendung, da Unsicherheiten bezüglich ihrer Vorteile bestehen. Die TH Köln betrachtet den möglichen Nutzen hochwärmeleitfähiger Stähle und bietet somit eine Entscheidungshilfe für deren Einsatz.
[1] Mensing, O.: Einfluss der Wärmeleitfähigkeit des Werkzeugstahls auf die Kühlzeit beim Spritzgießen. Unveröffentlichte Bachelorarbeit, TH Köln 2019
[2] N.N.: Materialqualitäten. Firmenschrift der Meusburger Georg GmbH & Co. KG, Wolfurt/Österreich 2020
[3] N.N.: Datenblätter zu den Stählen 1.2083, 1.2312, 1.2343, 1.2379. Firmenschriften der Hasco Hasenclever GmbH + Co. KG, Lüdenscheid 2017
[4] N.N.: Datenblätter zu den Stählen HTCS –130 DC, Fastcool(R)-50 und HTCS(R)-230. Firmenschriften der Rovalma S.A., Rubí/Spanien 2017 bis 2019
[5] Buschmann, J.: Einsparpotenziale in der Produktion – ein Überblick. Vortrag, Energieeffizienz in der Produktion, Industrie- und Handelskammer Bonn, Bonn 2013
[6] Blesl, M.; Kessler, A.: Energieeffizienz in der Industrie. Springer, Heidelberg 2013
[7] Ritter, T.: Kälte: Erzeugung und Verteilung am Standort Rothenbaum. Vortrag, 8. Netzwerktreffen, Netzwerk Kälteeffizienz Hamburg e. V., Hamburg 2010
[8] Bastian, M.; Stübs, O.; Gehring, A.: Energie endlos sparen. Kunststoffe 99 (2009) 10, S. 160-167
[9] Heinrich, C.; u.a.: Nachhaltige Kälteversorgung in Deutschland an den Beispielen Gebäudeklimatisierung und Industrie. Umweltbundesamt (Hrsg.), Dessau 2014
[10] Stricker, M.; Steinbichler, G.: Wirbel im Temperierkanal. Kunststoffe 104 (2014) 11, S. 44-47
-
13.09.2018 Schneller und besser schweißen
-
21.03.2019 Metamorphosen im Innenraum
Bei Fragen zu Ihrem Abo bzw. Ihrem Onlinezugang wenden Sie sich bitte an:
Frau Kristin Franke
Tel.: +49 89 99830-111
Fax: +49 89 984809
abo-service@hanser.de
Möchten Sie einen Fachbeitrag freischalten lassen, haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein Angebot, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
petra.dregger@hanser.de
Studenten- und Doktoranden-Service für wissenschaftliche Arbeiten
Sie möchten kostenlos für Ihre Diplom-, Bachelor-, Master- oder Doktorarbeit im Online-Archiv der Zeitschrift Kunststoffe recherchieren und die Ergebnisse als Download erhalten?