Stilllegungen vermeiden
Reinigen von Kühlkanälen in Werkzeugen für PET-Rohlinge

Unter der Bezeichnung Comprex vermarktet Hammann ein selbst entwickeltes Impuls-Spülverfahren. Die Reinigungstechnik funktioniert rein auf physikalischer Basis, ohne Einsatz jeglicher Chemikalien – nur mit Luft und Wasser. Die Anwendungsbereiche wurden mit der Zeit immer mehr erweitert. Wie sich das Verfahren in der Praxis der Kunststoffverarbeitung bewährt, zeigt das Beispiel eines Preformherstellers.
[1] Hypothesentest mit Berechnung von Prüfgrößen und Vergleich mit dem F-Wert der Fischerverteilung siehe www.kunststoffe.de/2020-09
[2] Bremner, T.; Rudin, A.: Melt Flow Index Values and Molecular Weight Distributions of Commercial Thermoplastics. Journal of Applied Polymer Science 41 (1990), S. 1617-1627
[3] Kohn, W.: Statistik – Datenanalyse und Wahrscheinlichkeitsrechnung, Springer Verlag, Berlin Heidelberg 2005, S.333-334
-
13.09.2018 Schneller und besser schweißen
-
21.03.2019 Metamorphosen im Innenraum
Bei Fragen zu Ihrem Abo bzw. Ihrem Onlinezugang wenden Sie sich bitte an:
Frau Kristin Franke
Tel.: +49 89 99830-111
Fax: +49 89 984809
abo-service@hanser.de
Möchten Sie einen Fachbeitrag freischalten lassen, haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein Angebot, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
petra.dregger@hanser.de
Studenten- und Doktoranden-Service für wissenschaftliche Arbeiten
Sie möchten kostenlos für Ihre Diplom-, Bachelor-, Master- oder Doktorarbeit im Online-Archiv der Zeitschrift Kunststoffe recherchieren und die Ergebnisse als Download erhalten?