Prozessintegration: Leichtbauteile mit Thermoplast-Matrix

Kunststoffbauteile mit Gewebeverstärkung zeichnen sich durch geringes Gewicht, gute mechanische Eigenschaften und günstiges Crashverhalten aus. Ein neues Fertigungsverfahren kombiniert das Warmformen eines thermoplastischen Halbzeugs mit Gewebeverstärkung und das Spritzgießen. Auf diesem Weg lassen sich hoch belastbare Leichtbauteile in großer Stückzahl kostengünstig und produktionssicher herstellen.
Read this article in English1 Lutter, F.; Zimnol, R.; Obermann, C.; Rothe, H.: Leicht und hoch belastbar. Kunststoffe 100 (2010) 11, S. 74–77.
2 Kaufmann, G.; Buchet, Y.: Duo-Lamination für mehrfach dekorierte Teile. Kunststoffe 97 (2007) 3, S. 88–90.
3 Hassanzadeh, A.; Schirmer, H.; Kaufmann, G.: Hinterprägetechnik: Instrumententafel mit integrierter Airbagklappe. Kunststoffe 93 (2003) 8, S. 72–75.
4 Bürkle, E.; Mitzler, J.: Integrative Verfahrenstechnik: Spritzgießverfahren gestern, heute und morgen. Kunststoffe 95 (2005) 5, S. 51–56.
-
11.10.2018 Drei auf einen Streich
-
13.09.2018 Die kommunikative Maschine
Bei Fragen zu Ihrem Abo bzw. Ihrem Onlinezugang wenden Sie sich bitte an:
Frau Kristin Franke
Tel.: +49 89 99830-111
Fax: +49 89 984809
abo-service@hanser.de
Möchten Sie einen Fachbeitrag freischalten lassen, haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein Angebot, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
petra.dregger@hanser.de
Studenten- und Doktoranden-Service für wissenschaftliche Arbeiten
Sie möchten kostenlos für Ihre Diplom-, Bachelor-, Master- oder Doktorarbeit im Online-Archiv der Zeitschrift Kunststoffe recherchieren und die Ergebnisse als Download erhalten?