
Geschäumte Platten aus Polystyrol (XPS) werden seit Generationen zur thermischen Isolierung von Gebäuden eingesetzt. Aufgrund vergleichbarer mechanischer und thermischer Eigenschaften stellt das biobasierte Celluloseacetat (CA) eine vielversprechende, nachhaltige Alternative dar und ist aufgrund seiner Wärmeformbeständigkeit auch ein interessanter Werkstoff für technische Bauteile. Solche extrudierten oder spritzgegossenen Produkte mit halogenfreien Flammschutzsystemen und umweltfreundlichen Treibmitteln herzustellen, ist jedoch eine Herausforderung.
1 N. N.: Marktstudie Dämmstoffe - Europa. Ceresana eK, Konstanz, 2. Auflage, 2017
2 Kabasci S.; Zepnik S.; Hendriks S.; Hopmann, C.: Development of trays for hot food packaging from foamed cellulose acetat films In: Biopolpack 2014, Parma, Italy, 30 May 2014.
3 Zepnik, S.; Berdel, K.; Hildebrand, T.; Kabasci, S.; Radusch, H.-J.; van Lück, F.; Wodke, T.: Foam (Sheet) extrusion of externally plasticized cellulose acetate. Rapra Blowing Agents and Foaming Processes. Düsseldorf, 10.-11.05.2011
4 N. N.: Konsumtrends in Consumer- und Home Electronics. gfu Consumer & Home Electronics GmbH, Studie, 2017
5 Hermabessiere, L., Dehaut, A., Paul-Pont, I., Lacroix, C., Jezequel, R., Soudant, P., Duflos, G.: Occurrence and effects of plastic additives on marine environments and organisms: a review: Chemosphere 182, 2017
6 N. N.: Flame Retardant Alternatives for Hexabromocyclododecane (HBCD). United States Environmental Protection Agency, 2014
7 Lee S.-T., Park C.B.: Foam Extrusion: Principles and Practice, Second Edition. Boca Raton: Taylor & Francis, 2014
8 Stange, J., Einfluss rheologischer Eigenschaften auf das Schäumverhalten von Polypropylenen unterschiedlicher molekularer Struktur, Dissertation, 2006
9 Hopmann, C.; Hennes, J.; Hennigs, M.; Hendriks, S.: Effizienzsteigerung in der Folienextrusion. In: Hopmann, C. (Hrsg.): Integrative Kunststofftechnik 2014, 27. Internationales Kolloquium Kunststofftechnik, 19.-20. März 2014. Aachen: Shaker Verlag, 2014
10 Zepnik, S., Hildebrand, S., Kabasci, S., Radusch, H.-J., Wodke, T.: Cellulose Acetate for Thermoplastic Foam Extrusion. In: van de Ven, T.: Cellulose - Biomass Conversion, InTech, 2013
11 N. N.: Bitzer Kältemittel-Report 19, Bitzer Kühlmaschinenbau GmbH Sindelfingen, 19. Auflage, 2016
12 Obeloer, D.T., Thermoplast-Schaumspritzgießen mit gemeinsamer Granulat- und Gaszuführung, Dissertation, 2012
13 Yanev, A.: Foaming of long glass fibre reinforced plastics (LGFRP) – a new approach for lightweight solutions. International Injection Moulding Conference. Aachen, 30.09.-01.10.2015
14 Zepnik, S.; Hendriks, S.; Kabasci, S.; Radusch, H.-J.: Foam extrusion behavior, morphology, and physical foam properties of organic cellulose ester. Journal of Materials Research 28 (2013)
15 N.N.: DIN EN ISO 11925-2: Prüfungen zum Brandverhalten – Entzündbarkeit von Produkten bei direkter Flammeneinwirkung – Teil 2: Einzelflammtest. Berlin: Beuth Verlag, 2010
16 N.N.: DIN EN 13501-1: Klassifizierung von Bauprodukten und Bauarten zu ihrem Brandverhalten – Teil 1: Klassifizierung mit den Ergebnissen aus den Prüfungen zum Brandverhalten von Bauprodukten. Berlin: Beuth Verlag, 2010
Institut für Kunststoffverarbeitung IKV in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen
-
13.09.2018 Schneller und besser schweißen
-
21.03.2019 Metamorphosen im Innenraum
Bei Fragen zu Ihrem Abo bzw. Ihrem Onlinezugang wenden Sie sich bitte an:
Frau Kristin Franke
Tel.: +49 89 99830-111
Fax: +49 89 984809
abo-service@hanser.de
Möchten Sie einen Fachbeitrag freischalten lassen, haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein Angebot, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
petra.dregger@hanser.de
Studenten- und Doktoranden-Service für wissenschaftliche Arbeiten
Sie möchten kostenlos für Ihre Diplom-, Bachelor-, Master- oder Doktorarbeit im Online-Archiv der Zeitschrift Kunststoffe recherchieren und die Ergebnisse als Download erhalten?