
Naturfasern sind leicht, günstig und nachwachsend. Deswegen gewinnen sie auch für Strukturbauteile an Bedeutung. Dringt Feuchtigkeit in die Fasern ein, leiden jedoch ihre mechanischen Eigenschaften. Kavitätenpolymerisation kann die Hohlräume der Fasern schließen, sodass die Naturfasern weniger Wasser aufsaugen.
Read this article in English1 Belgacem, M. N.; Gandini, A.: The surface modification of cellulose fibres for use as reinforcing elements in composite materials. Composite Interface 12 (2005) 1-2, S. 41−75
2 Brückner, T.; Steger, J.: Quantitative und qualitative Bedarfsanalyse für Naturfasern und Optionen zur regionalen Sicherung der Rohstoffbereitstellung in Deutschland. Sachsen-Leinen e. V., Abschlussbericht, Förderkennzeichen 22034311, Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR), 2013
3 Kleinhansl, E.; Mavely, J.: Denkendorfer Fasertafel 1986, Textil Praxis international 41 (1986)
4 Koch, P.-A.: Faserstoffe. In: Landolt-Börnstein: Zahlenwerte und Funktionen aus Physik, Chemie, Astronomie, Geophysik und Technik, Bd. IV: Technik, Teil 1. 6. Auflage, Springer-Verlag, Berlin, Göttingen, Heidelberg 1955, S. 322−420
5 Tajvidi, M.; Najafi, S. K.; Moteei, N.: Long term water uptake behavior of natural fiber/polypropylene composites. Journal of Applied Polymer Science, Jg. 99, Ausg. 5, S. 2199−2203.
6 Nitz, H.; Reichert, P.; Römling, H.; Mülhaupt, R.: Influence of compatibilizers on the surface hardness, water uptake and the mechanical properties of poly(propylene) wood flour composites prepared by reactive extrusion. Macromolecular Materials and Engineering, Jg. 276-277, Ausg. 1, S. 51−58.
7 Shanks, R.A.; Hodzic, A.; Riderhof, D.: Composites of poly(lactic acid) with flax fibers modified by interstitial polymerization. Journal of Applied Polymer Science, Jg. 99, Ausg. 5, S. 2305−2313; Composites of poly(lactic acid) with flax fibers modified by interstitial polymerization. Journal of Applied Polymer Science, Jg. 101, Ausg. 6, S. 3620−3629;
8 Lawrence, C. A.: Advances in yarn spinning technology. Woodhead publishing series in textiles, Woodhead Publishing, Philadelphia, USA, 2010
RWTH-Aachen Inst. f. Textiltechnik (ITA)
-
16.01.2019 Im One-Shot-Verfahren zur Premium-Oberfläche
-
16.01.2019 Kontrollierte Härte
-
16.01.2019 Vorzüge aus zwei Welten
Bei Fragen zu Ihrem Abo bzw. Ihrem Onlinezugang wenden Sie sich bitte an:
Frau Kristin Franke
Tel.: +49 89 99830-111
Fax: +49 89 984809
abo-service@hanser.de
Möchten Sie einen Fachbeitrag freischalten lassen, haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein Angebot, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
petra.dregger@hanser.de
Studenten- und Doktoranden-Service für wissenschaftliche Arbeiten
Sie möchten kostenlos für Ihre Diplom-, Bachelor-, Master- oder Doktorarbeit im Online-Archiv der Zeitschrift Kunststoffe recherchieren und die Ergebnisse als Download erhalten?