
Polyamide und Polyester lassen sich in einem Festphasen(SSP)-Reaktor nachkondensieren. Mit der so erzielten Molekulargewichtserhöhung haben die Werkstoffe dann das für den Einsatz in hochbelastbaren Bauteilen, Fasern oder Filamenten notwendige Eigenschaftsniveau. Ein hierfür genutzter Taumelreaktor ist jetzt als komplett überarbeitete neue Generation mit insgesamt deutlich verbesserter Effizienz verfügbar.
Read this article in English1 Albert, D.; Schnell, H.: Ohne Wenn und Aber. Kunststoffe 103, 1/2013, S. 24
ProTec Polymer Processing GmbH Headquarters
-
13.09.2018 Schneller und besser schweißen
-
21.03.2019 Metamorphosen im Innenraum
Bei Fragen zu Ihrem Abo bzw. Ihrem Onlinezugang wenden Sie sich bitte an:
Frau Kristin Franke
Tel.: +49 89 99830-111
Fax: +49 89 984809
abo-service@hanser.de
Möchten Sie einen Fachbeitrag freischalten lassen, haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein Angebot, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
petra.dregger@hanser.de
Studenten- und Doktoranden-Service für wissenschaftliche Arbeiten
Sie möchten kostenlos für Ihre Diplom-, Bachelor-, Master- oder Doktorarbeit im Online-Archiv der Zeitschrift Kunststoffe recherchieren und die Ergebnisse als Download erhalten?