
Eine neuartige Verbundstruktur aus belastungsoptimierten Flüssigsilikonkomponenten und geflochtenen 2D-Strukturen soll in Zukunft als Kreuzbandersatz dienen. Die Entwicklung dieser Ersatzplastik ist ein Gemeinschaftsforschungsprojekt mit Partnern aus der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirugie der Uniklinik Aachen sowie dem Institut für Textiltechnik und dem Institut für Kunststoffverarbeitung der RTWH Aachen.
Read this article in English1 Csitalan, R. P.; Inacio, M. C. S.; Funahashi, T.T.: Incidence Rate of Anterior Cruciate Ligament Reconstructions. The Permanente Journal 3 (2008) 12, S. 17–21
2 Sutton, K. M.; Bullock, J. M.: Anterior cruciate ligament rupture: differences between males and females. Journal of the American Academy of Orthopaedic Surgons 21 (2013) 1, S. 41–50
3 Petersen, W.; Tillmann, V.: Anatomy and function of the anterior cruciate ligament. Orthopädie 31 (2002) 8, S. 710–718
4 Barker, J. U. et. al.: Descriptive Epidemiology of the Multicenter ACL Revision Study (MARS) Cohort. The American Journal of Sports Medicine 2 (2010) 28, S. 1979–1986
5 Dheerendra, S. K.; Khan, W. S.; Singhal, R.; Shivarathre, D. G.; Pydisetty, R.; Johnstone, D.: Anterior Cruciate Ligament Graft Choices: A Review of Current Concepts. The Open Orthopaedics Journal 6 (2012) Suppl. 2: M4, S. 281–286
6 Gillquist, J.; Odensten, M.: Reconstruction of old anterior cruciate ligament tears with a Dacron prosthesis. The American Journal of Sports Medicine 21 (1993) 3, S. 358–366
7 Letsch, R.: Augmentation und Ersatz der Kreuzbänder mit Kunststoff? Trauma und Berufskrankheit 2 (2000), S.147-149
8 Mascarenhas, R.; MacDonald, R. B.: Anterior cruciate ligament reconstruction: a look at prosthetics – past, present and possible future. Mcgill Journal of Medicine 11 (2008) 1, S. 29–37
9 Jedda, H.; Ben Abessamlem, S.; Sakli, F.: The effect of cyclic loading on the mechanical properties of artificial ligaments. Journal of The Textile Institute 102 (2011) 4, S. 332–342
10 Schramm, E.: Der LARS-Bandersatz: Künstliche Bänder zur Rekonstruktion und zur Verstärkung. LARS Broschüre, Wien 2000
11 Luciani, E.: Eine In-Vitro-Studie über die Zugkräfte im vorderen Kreuzband und vorderen Kreuzbandersatz. Dissertation, Universität München (2003)
12 Dauner, M.: Zum Flechten von Implantaten für den Bandersatz – Flecht- und Flechtprozesswinkel. Narrow Fabric and Braiding Industry 36 (1999) 5, S. 158–162
13 Claes, L.: Die wissenschaftlichen Grundlagen des Bandersatzes, Bd. 234. Springer, Berlin 1994
RWTH-Aachen Inst. f. Textiltechnik (ITA)
-
13.09.2018 Schneller und besser schweißen
-
21.03.2019 Metamorphosen im Innenraum
Bei Fragen zu Ihrem Abo bzw. Ihrem Onlinezugang wenden Sie sich bitte an:
Frau Kristin Franke
Tel.: +49 89 99830-111
Fax: +49 89 984809
abo-service@hanser.de
Möchten Sie einen Fachbeitrag freischalten lassen, haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein Angebot, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
petra.dregger@hanser.de
Studenten- und Doktoranden-Service für wissenschaftliche Arbeiten
Sie möchten kostenlos für Ihre Diplom-, Bachelor-, Master- oder Doktorarbeit im Online-Archiv der Zeitschrift Kunststoffe recherchieren und die Ergebnisse als Download erhalten?