Gedruckte Hilfsmittel für die Serienfertigung
Durch additive Fertigung entstehen bei Ford Schablonen oder Lehren für die Fahrzeugproduktion

Ford setzt bei der Herstellung diverser Montagewerkzeuge auf Desktop-3D-Drucker und kann dadurch die Schablonen mit teilweise komplexem Design sehr günstig und schnell vor Ort produzieren. Da die Drucker von Ultimaker nicht materialgebunden sind, kann der Automobilhersteller die Druckerzeugnisse durch unterschiedliche Filamente diverser Werkstoffhersteller exakt auf die jeweiligen Anforderungen abstimmen.
[1] Studie von Allied Market Research: https://www.alliedmarketresearch.com/automotive-3d-printing-market
Ultimaker B.V.
-
11.10.2018 Drei auf einen Streich
-
13.09.2018 Die kommunikative Maschine
Bei Fragen zu Ihrem Abo bzw. Ihrem Onlinezugang wenden Sie sich bitte an:
Frau Kristin Franke
Tel.: +49 89 99830-111
Fax: +49 89 984809
abo-service@hanser.de
Möchten Sie einen Fachbeitrag freischalten lassen, haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein Angebot, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
petra.dregger@hanser.de
Studenten- und Doktoranden-Service für wissenschaftliche Arbeiten
Sie möchten kostenlos für Ihre Diplom-, Bachelor-, Master- oder Doktorarbeit im Online-Archiv der Zeitschrift Kunststoffe recherchieren und die Ergebnisse als Download erhalten?