
Das bedeutendste Verfahren bei der Verarbeitung von Kunststoffen ist das Spritzgießen. Damit lassen sich Formteile wirtschaftlich in großen Stückzahlen und mit einer hohen Reproduziergenauigkeit herstellen. Mit dem Einsatz energieeffizienter Spritzgießmaschinen lässt sich die Wirtschaftlichkeit weiter steigern. Dabei wird meist übersehen, dass bereits die Optimierung der Prozessparameter zu einer Energieeinsparung führt.
1 Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie: www.gkv.de, abgerufen am 04.05.2015
2 Euromap 60.2: Injection Moulding Machines, Determination of Product Related Energy Consumption: www.euromap.org/files/EU_60.2_Jan_2013.pdf, abgerufen am 04.05.2015
3 Statista: Entwicklung der Industriestrompreise in Deutschland seit 1995. de.statista.com/statistik/daten/studie/155964/umfrage/entwicklung-der-industriestrompreise-in-deutschland-seit-1995, abgerufen am 04.05.2015
IPH Inst.f. integrierte Produktion Hannover gGmbH
-
11.10.2018 Drei auf einen Streich
-
13.09.2018 Die kommunikative Maschine
Bei Fragen zu Ihrem Abo bzw. Ihrem Onlinezugang wenden Sie sich bitte an:
Frau Kristin Franke
Tel.: +49 89 99830-111
Fax: +49 89 984809
abo-service@hanser.de
Möchten Sie einen Fachbeitrag freischalten lassen, haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein Angebot, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
petra.dregger@hanser.de
Studenten- und Doktoranden-Service für wissenschaftliche Arbeiten
Sie möchten kostenlos für Ihre Diplom-, Bachelor-, Master- oder Doktorarbeit im Online-Archiv der Zeitschrift Kunststoffe recherchieren und die Ergebnisse als Download erhalten?