Spannungsrisse als Versagenskriterium
Das IKV entwickelt ein neues Rissdetektionssystem und ein Modell zur Lebensdauervorhersage für den Medien-Zeitstandzugversuch

Die umgebungsbedingte Spannungsrissbildung ist eine der häufigsten Ausfallursachen von Kunststoffbauteilen. Im Rahmen eines IGF-Forschungsvorhabens wurde nun eine Methode zur Beschreibung der Spannungsrissbildung in Abhängigkeit verarbeitungsinduzierter Eigenspannungen entwickelt, die den Zeitpunkt der ersten Rissentstehung als neues Versagenskriterium im Medien-Zeitstandzugversuch berücksichtigt. Daraus lässt sich die zu erwartende Lebensdauer abschätzen.
Read this article in English1 Berlich, R.: Alterung und Rissbildung unter Medieneinfluss bei Polycarbonat. Dissertation, RWTH Aachen 2005 – ISBN: 3-86130-503-8
2 Ehrenstein, G. W.; Pongratz, S.: Beständigkeit von Kunststoffen. Carl Hanser Verlag, München 2007
3 Schmiedel, H.: Handbuch der Kunststoffprüfung. Carl Hanser Verlag, München, Wien 1992
4 Kambour, R. P.: Die Rolle des "Crazing" beim Bruchmechanismus von glasartigen Polymeren. Werkstoffe und Korrosion 18 (1967) 5, S. 393-400
5 Kambour, R. P.: A Review of Crazing and Fracture in Thermoplastics. Journal of Polymer Science: Macromolecular Reviews 7 (1973) 1, S. 1-154
6 Michler, G. H.: Kunststoff-Mikromechanik. Carl Hanser Verlag, München, Wien 1992
7 N.N.: DIN EN ISO 22088-2 – Kunststoffe – Bestimmung der Beständigkeit gegen umgebungsbedingte Spannungsrissbildung (ESC) – Teil 2: Zeitstandzugversuch. Beuth Verlag, Berlin 2006
8 Hopmann, C.; Borchmann, N.; Potthoff, A.: Prozesstechnische Ansätze zur Verbesserung der Spannungsrissbeständigkeit spritzgegossener Kunststoffbauteile unter Medieneinfluss. IKV Aachen, Abschlussbericht zum IGF-Vorhaben Nr. 16308 N, 2012
-
13.09.2018 Schneller und besser schweißen
-
21.03.2019 Metamorphosen im Innenraum
Bei Fragen zu Ihrem Abo bzw. Ihrem Onlinezugang wenden Sie sich bitte an:
Frau Kristin Franke
Tel.: +49 89 99830-111
Fax: +49 89 984809
abo-service@hanser.de
Möchten Sie einen Fachbeitrag freischalten lassen, haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein Angebot, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
petra.dregger@hanser.de
Studenten- und Doktoranden-Service für wissenschaftliche Arbeiten
Sie möchten kostenlos für Ihre Diplom-, Bachelor-, Master- oder Doktorarbeit im Online-Archiv der Zeitschrift Kunststoffe recherchieren und die Ergebnisse als Download erhalten?