ALPHA II: Effiziente Qualitätskontrolle von Polymeren
Materialprüfung im Wareneingang und von Produkten in der Kunststoffverarbeitung
Das FT-IR-Spektrometer ALPHA II ermöglicht eine schnelle, zuverlässige und universell anwendbare Identitätsprüfung Ihrer Polymerrohstoffe und Hilfsstoffe im Wareneingang:
- Granulate
- Thermoplaste, Elastomere, Kautschuke
- Monomere
- Füllstoffe
- Additive
- Fertigprodukte (Folien, Fasern, Bauteile)
Die Analyse erfolgt in der Regel ohne Probenvorbereitung und liefert das Ergebnis schon nach Sekunden. Als Analysenergebnis erhält der Nutzer die Information, ob es sich bei dem geprüften Material um die korrekte Substanz handelt.
Weiterhin lassen sich Abweichungen der Materialzusammensetzung von Referenzchargen erkennen. Ist die Probe völlig unbekannt, ermöglichen umfangreiche Referenzdatenbanken eine automatische Bestimmung.
Das ALPHA II ist die Weiterentwicklung des sehr erfolgreichen ALPHA-Spektrometers. Es vereint höchste Qualität mit geringem Platzbedarf und maximalem Bedienkomfort. Mit dem integrierten Touchpanel PC und der intuitiven OPUS-TOUCH Software wird die IR-Analyse einfacher denn je. Durch technische Innovationen ist das ALPHA II jetzt sogar noch leistungsfähiger und robuster als zuvor.
Bruker Optik GmbH

Entdecken Sie das Branchen-Fernsehen für die kunststoffverarbeitende Industrie!
Oberflächen nach dem Vorbild der Natur
3D-Druck unterstützt im Kampf gegen Corona
-
22.02.2016 Verarbeitung von Polyethylen
-
22.02.2015 Recycling von Mischkunststoffen
-
06.03.2017 Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer (ABS)