Ihre Merklisteneinträge speichern
Wenn Sie weitere Inhalte zu Ihrer Merkliste hinzufügen möchten, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie noch kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich bitte im Hanser Kundencenter.
Kunststoffrecycling ist mehr als wirtschaftliche Notwendigkeit
Im Interview mit Kunststoffe.TV erläutert Manfred Hackl, CEO der Erema Group, wie Kunststoffrecycling unter anderem dazu beitragen kann, das angekratzte Image der polymeren Werkstoffe wieder zu verbessern.
zum Video
Autoreninterview mit Laura Thurn und Prof. Dr.-Ing. Andreas Gebhardt
Durch einfachere und erschwinglichere Maschinentechnik dringen additive Fertigungsverfahren bis in den Privatbereich vor. Das Fachbuch "3D-Drucken" bringt die technischen Grundlage von Additive Manufacturing einem großen Publikum nahe.
zum Video
Autoreninterview mit Prof. Dr.-Ing. Andreas Gebhardt
Durch den Trend 3D-Druck rücken auch die industriell nutzbaren additiven Fertigungsverfahren immer mehr in den Fokus. Prof. Dr.-Ing. Andreas Gebhardt begleitet diese Verfahren von Anfang an und steht uns als Fachbuchautor und Experte zu diesem Thema Rede und Antwort.
zum Video
In einer Gesprächsrunde mit Vertretern aus der Wirtschaft und Verbänden beleuchten die Gesprächspartner die Anforderungen, Probleme und Änderungen, mit denen die Ausbildungsberufe im Kunststoffbereich zukünftig konfrontiert werden.
zum Video
Chancen und Verantwortung der deutschen Kunststoffindustrie
Zur Eröffnung der Fakuma sprach die Politikerin und Präsidentin der Humbolt-Viadrina School of Governance Gesine Schwan zum Thema nachhaltiges Wirtschaften als ökonomisches Erfolgskonzept. Mit Kunststoffe.TV hat sie im Anschluss daran ihre Gedanken geteilt und über die globale Verantwortung der deutschen Kunststoffindustrie gesprochen.
zum Video
Die Fakuma 2014 hat alle bisherigen Besucherrekorde gebrochen und somit ihre Marktrelevanz unter Beweis gestellt. In unserem Nachbericht ziehen wir zusammen mit Veranstalter, Ausstellerbeirat, Verbänden und Gästen eine Bilanz.
zum Video
Für die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien wurden mit Hilfe von Kunststoff neue Stadien erreichtet. Prof. Dr. Andreas Groß spricht über die Besonderheiten dreier Stadien und über weitere Kunststoffanwendungen im Fußball.
zum Video
Selbstgefertigte Handyhüllen, dreidimensionale Familienfotos oder ein Ersatzteil für das kaputt gegangene Haushaltsgerät – all das und noch viel mehr lässt sich heutzutage mit 3D-Druck realisieren. Das Fachbuch "3D-Druck für alle" zeigt dem Leser auf, wie man vom Design zum fertigen Ausdruck gelangt, welches Equipment man dazu benötigen, und welches Druckverfahren das geeignetste für das persönliche Projekt ist.
zum Video