Ihre Merklisteneinträge speichern
Wenn Sie weitere Inhalte zu Ihrer Merkliste hinzufügen möchten, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie noch kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich bitte im Hanser Kundencenter.
Für die deutsche Kunststoffindustrie war 2013 ein gutes Jahr, trotz einiger widriger Umstände, wie z.B. dem massiven Preisanstieg bei elektrischen Strom infolge der Energiewende oder den finanzwirtschaftlichen Problemen einiger europäischer Abnehmerländer. Den großen Problemen stand aber mit der K Messe auch das Großereignis der Branche gegenüber. Kunststoffe.TV hat das Jahr 2013 Revue passieren lassen und die wichtigsten Themen und Ereignisse filmisch zusammengestellt.
Player wird geladen...
Baubranche eröffnet das K-Jahr 2013Auf der BAU, der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme haben wir nach den Trends der Baubranche gesucht.
Pressekonferenzen und Fachtagungen liefern Zahlen und ThemenDie Aschermittwochs-Pressekonferenz des GKV sowie zahlreiche Fachtagungen sind wichtige Eckpunkte der Berichterstattung von Kunststoffe.TV.
Erzeugerverband klärt auf und warntAuf dem Fachpressetag und der Wirtschaftspressekonferenz von PlasticsEurope Deutschland wurden auch ernste Probleme der Branche angesprochen.
Fachmessen geben neue ImpulseKunststoffe.TV berichtet auch von Messen abseits der Kunststoffbranche, um die Trends der umliegenden Märkte aufzuspüren.
(Faser-)Verstärktes WachstumFaserverstärkte Kunststoffe sind für leichte und stabile Konstruktionen in vielen Branchen mittlerweile unersetzlich. Da ständig neue Anwendungen hinzukommen wächst der Markt schnell.
Die K als JahreshöhepunktWie kein zweites Ereignis fokussierte die K Messe in Düsseldorf die gesamte Branche. Auch für Kunststoffe.TV war die Veranstaltung das wichtigste Ereignis des vergangenen Jahres.