Ihre Merklisteneinträge speichern
Wenn Sie weitere Inhalte zu Ihrer Merkliste hinzufügen möchten, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie noch kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich bitte im Hanser Kundencenter.
Die hybridica ist die internationale Fachmesse zur Entwicklung und Herstellung hybrider Bauteile. Vom 09. - 12.11.2010 fand die Messe parallel zur electronica in der Messe München statt. Mit insgesamt 130 Aussteller und rund 5500 Besucher konnte die Veranstaltung ihre Position in der Branche festigen. Kunststoffe.TV hat sich auf der Messe umgesehen und einen Bericht darüber zusammengestellt.
Player wird geladen...
Statement des VeranstaltersEllen Richter-Maierhofer, die Projektleiterin der hybridica, spricht über das Konzept und den Erfolg der Messe.
Gläserne ProduktionBei der "gläsernen Produktion" konnten die Besucher den Herstellprozess eines Hybridteils verfolgen. Ekkehard Hüne erläutert den Prozess.
Innonet KunststoffIm Interview erklärt Claudia Störle, was das Innonet Kunststoff ist, welche Vorzüge es bietet, und wo der Bezug zu Hybridbauteilen liegt.
Interview mit Prof. DrechslerProf. Dr. Klaus Drechsler von der TU München sprach mit uns über Hybride Leichtbaustrukturen und mögliche Erweiterungen der hybridica.
ofraCar AutomobilnetzwerkMit ofraCar, einem Firmennetzwerk von Automobilzulieferern aus Oberfranken, hat ein weiteres Firmencluster auf der hybridica ausgestellt. Gustav Naujoks erläutert die Idee hinter dem Netzwerk und den Zusammenhang mit Hybridbauteilen.