Ihre Merklisteneinträge speichern
Wenn Sie weitere Inhalte zu Ihrer Merkliste hinzufügen möchten, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie noch kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich bitte im Hanser Kundencenter.
Die Highlights aus dem Bereich der Automatisierungstechnik
Am ersten Messetag zeigen wir Ihnen die Highlights aus dem Bereich Automation. Auf der Fakuma stehen dabei neben Roboter-Anwendungen auch Inline-Prozesse und Handlingslösungen im Fokus.
Player wird geladen...
Zweite Generation von IML-RoboternDie Waldorf Technik GmbH & Co. KG zeigt auf der Fakuma 2014 einen aufgerüsteten Roboter vom Typ highflex IML.
Digitalisierung der ProduktionstechnikDie Vernetzung von Maschine, Auftrags- und Prozessdaten zeigt die Arburg GmbH + Co KG auf ihrem Fakuma-Messestand am Beispiel einer Produktion von Links- und Rechtshänderscheren.
Robuster SchwerstarbeiterMit dem TX 340 SH Konsolenroboter erweitert die Stäubli Tec-Systems GmbH ihre Automationspalette im Schwerlastbereich. Der Roboter kann bei großer Reichweite hohe Lasten handhaben.
Hochleistungsautomation für viele KavitätenDie Hekuma GmbH zeigt auf dem Fakuma-Messestand in Kooperation mit der Engel Austria GmbH einen komplett neuentwickelten Entnahmeroboter mit 96-fach-Greifer.
Vollintegrierte FertigungszelleNeben einer neuen Methode der Qualitätssicheruung zeigt die KraussMaffei Technologies GmbH auf der Fakuma eine standardisierte Automationszelle, die sich vollständig in die Maschinensteuerung einbinden lässt.
Effiziente ProzessintegrationMit Beispielen diverser Inline-Prozesse rückt die Varioplast Konrad Däbritz GmbH verschiedene Möglichkeiten zur effzienten und ressourcenschonenden Herstellung in den Mittelpunkt des Fakuma-Messeauftritts.
Stabile und präzise LinearroboterDie schwedische Wemo Automation AB zeigt auf der Fakuma die neue Generation von Linearrobotern vom Typ X-Design, die sich durch hohe Stabilität und Präzision auszeichnen.