Ihre Merklisteneinträge speichern
Wenn Sie weitere Inhalte zu Ihrer Merkliste hinzufügen möchten, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie noch kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich bitte im Hanser Kundencenter.
Am 19. und 20. März fand in Duisburg die 10. Extrusionstagung statt. Tagungsleiter Prof. Dr.-Ing. Johannes Wortberg führte die Tagung, welche unter anderem die Verfahrenstechnik des Einschneckenextruders, Hochtemperaturwerkstoffe und die Herstellung verschieden volumiger Rohre behandelte.
Player wird geladen...
Extrusion großvolumiger RohreIn die Herstellung extrudierter Produkte finden immer unterschiedlichere Werkstoffe Einzug. Ein Beispiel dafür sind großvolumige Rohre aus Polyamid, wie Dr. Karl Kuhmann und Markus Hartmann erläutern.
Verfahrenstechnik des EinschneckenextrudersDurch neue Werkstoffe und veränderte Anforderungen seitens der Verarbeiter steigen auch die Herausforderungen an die Maschinentechnik. Christian Stützinger erklärt dies am Einschneckenextruder.
Verarbeitung von HochtemperaturwerkstoffenDie besonderen Eigenschaften bei der Verarbeitung von Hochtemperaturwerkstoffen beschreibt Klaus Ensinger.
Herstellung kleinvolumiger RohreRalf Mickley erklärt die Herstellung von mehrschichtigen Heizungs- und Installationsrohren aus Kunststoff.
Tagungsleiter Prof. Dr.-Ing. Johannes Wortberg über die ExtrusionstagungTagungsleiter Prof. Wortberg gibt Einblicke in die aktuellen Forschungsgebiete im Bereich der Extrusion und wagt einen Ausblick auf die 20. Extrusionstagung.