Herrmann Ultraschall auf der Fakuma 2014
Herrmann Ultraschall zeigt auf der Fakuma 2014 eine Konzeptstudie zur Prozessverkettung mit einem sensitiven Kleinroboter und einer HiQ DIALOG Serien-Schweißmaschine. Der Roboter ermöglicht ein mehrachsiges Handling der Schweißteile. Eine Kamera prüft die Teile auf Qualität und Vollständigkeit.
Nach dem Schweißvorgang werden die Teile mit aktuellem Datum, Uhrzeit und der individuellen Schweißteilnummer gekennzeichnet. Der Trend zur Rückverfolgbarkeit, der sogenannten „Traceability“ verstärkt sich. Großer Vorteil des Ultraschallschweißens: der Generator sammelt alle relevanten Daten des Schweißprozesses und stellt sie bei Tracking-Bedarf über Feldbus einer übergeordneten SPS zur Verfügung.
Herrmann Ultraschalltechnik GmbH & Co.KG

Entdecken Sie das Branchen-Fernsehen für die kunststoffverarbeitende Industrie!
-
12.11.2013 Marktentwicklung PMMA