Deutsches Kunststoff-Museum
Umzug ins LVR-Industriemuseum nach Oberhausen
Das Deutsche Kunststoff-Museum hat im Peter-Behrens-Bau, dem zentralen Sammlungsdepot des LVR-Industriemuseums in Oberhausen, eine neue Heimat gefunden. Das LVR übernimmt aufgrund einer vertraglich vereinbarten Kooperation mit dem Kunststoff-Museums-Verein (KMV) die umfangreiche Sammlung mit rund 20.000 Objekten als Dauerleihgabe.
Diese Maßnahme war auch deswegen nötig, da die bisherige Unterbringung, die Halle der Messe Düsseldorf, durch den Brand vollständig zerstört wurde.
Enge fachliche Zusammenarbeit vereinbart
Im Rahmen der Kooperation wurde nach Angaben des Vereins eine enge fachliche Zusammenarbeit vertraglich festgelegt, die den Fokus auf die Bereiche Ausstellungen, Forschungen und weitere Projekte richten werde. So soll ab November 2017 der KMV die Ausstellung „Unter Strom“ flankierend zur großen Ausstellung „Energiewenden – Wendezeiten“ zeigen, die ab Ende Oktober in der Zinkfabrik Altenberg in Oberhausen zu sehen sein wird.
Auch die Dauerausstellug des LVR in der Zinkfabrik, die sich bisher den Schwerpunkten Eisen Stahl widmet, werde derzeit überarbeitet und mit der neuen Konzeption künftig auch den Werkstoff Kunststoff berücksichtigen.
Darüber hinaus wurde vereinbart, dass Teile aus der KMV-Sammlung ständig im Museum gezeigt werden sollen. Der Umzug der Sammlung soll bis zum 30.06.2017 abgeschlossen sein.
Umzug der Geschäftsstelle
Damit endet auch die Präsenz des Kunststoff-Museums-Vereins in Düsseldorf und die enge Anbindung an die Messe Düsseldorf. Das Präsidium hat nach langen Beratungen den Beschluss gefasst, dass eine räumliche Trennung von Sammlung und Vereinsbüro auf Dauer wenig zweckmäßig ist, so dass die Geschäftsstelle ab Mitte des Jahres ebenfalls in Oberhausen zu finden sein wird. (nw)
-
03.04.2018 Recycling und Nachhaltigkeit im Fokus
-
31.03.2018 Norddeutscher Messenewcomer stark im Aufwind
-
29.03.2018 Kostenlose Downloads aus Heft 03/2018
-
28.03.2018 Fünftes Rekordjahr in Folge
Studenten- und Doktoranden-Service für wissenschaftliche Arbeiten
Sie möchten kostenlos für Ihre Diplom-, Bachelor-, Master- oder Doktorarbeit im Online-Archiv der Zeitschrift Kunststoffe recherchieren und die Ergebnisse als Download erhalten?