• Verlag/Karriere
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • E-Paper
  • Abo
  • Newsletter
  • Organschaft
  • English
  • Warenkorb
  • Login/Register
Warenkorb
Login/Register
Ausgabe 03/2023
Kunststoffe
  • News
    • Newsübersicht
    • Technik & Innovation
    • Personen
    • Unternehmen & Märkte
    • Verbände
    • Meinung
  • Anwendungen
    • Mobilität
    • Verpackung
    • Medizintechnik
    • Elektro/Elektronik
    • Recycling
    • Leichtbau
  • Werkstoffe
    • Standardthermoplaste
    • Technische Kunststoffe
    • Hochleistungskunststoffe
    • Elastomere
    • Duroplaste
    • Additive/Masterbatches
    • Biokunststoffe
    • Verbundwerkstoffe
  • Verarbeitung
    • Spritzgießen
    • Extrusion
    • Additive Fertigung
    • Weitere Verfahren …
    • Compoundieren
    • Verbundmaterialien
    • Peripherie
    • Simulation
  • Forschung & Entwicklung
    • Dissertationen
    • Patente
    • Zeitschrift Kunststofftechnik
  • Podcast
  • Grundlagen
  • Produkte
  • Whitepaper
  • Mediathek
  • Termine
  • Karriere
  • Wer bietet Was?
  • Online-Archiv
  • Escales-Preis
  • Home

Oberflächenaktivierung von Polymeren mit Hilfe einer neuen Mikrowellen-Atmosphärendruck-Plasmaquelle

Teilen
Herausforderungen dickwandiger, duroplastischer Faser-Kunststoff-Verbunde in der Herstellung sowie mechanischen und zerstörungsfreien Prüfung – Ein Review

Teilen
Einflüsse von Material- und Prozessparametern beim IMKS unter Verwendung von wärmeleitfähigen Kunststoffen

Teilen
Struktur-Eigenschafts-Beziehungen von Leichtbauteilen produziert durch Co-Injektion und Schaumspritzgießen

Teilen
Defektcharakterisierung in isotropen und faserverstärkten Kunststoffen mittels aktiver Thermografie und neuronalen Netzen

Teilen
Entwicklung eines Herstellungsprozesses für umweltfreundliche und ressourceneffiziente Formteile aus lastgerecht verstärkten Holz-Kunststoff-Verbunden

Teilen
Intermolekulare Wechselwirkungen und deren Einfluss auf die Haftung zwischen Kunststoffen und Metalloberflächen

Teilen
Beeinflussung der Faserorientierung von Polypropylen und Polyamid im Spritzgießprozess durch einen drehenden Werkzeugkern

Teilen
Analyse von zwei verschiedenen Düsensystemen zum Heißgasschweißen mittels CFD-Simulationen und Messergebnissen

Teilen
Prüfstand zur In Situ-Messung der Verformungseigenschaften von Polymerzahnrädern

Teilen
1
2
3
4
...

Folgen Sie uns
Über die Zeitschrift
Kontakt
Mediadaten
Abo Angebote
Abo Kündigung
Mein Login

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter

Shape
Kunststoffe international
FORM+Werkzeug
HANSER automotive
QZ Qualität und Zuverlässigkeit
WB Werkstatt + Betrieb
HANSER
Karriere bei HANSER
Impressum
AGB
Datenschutz
English
  • News
    • Newsübersicht
    • Technik & Innovation
    • Personen
    • Unternehmen & Märkte
    • Verbände
    • Meinung
  • Anwendungen
    • Mobilität
    • Verpackung
    • Medizintechnik
    • Elektro/Elektronik
    • Recycling
    • Leichtbau
  • Werkstoffe
    • Standardthermoplaste
    • Technische Kunststoffe
    • Hochleistungskunststoffe
    • Elastomere
    • Duroplaste
    • Additive/Masterbatches
    • Biokunststoffe
    • Verbundwerkstoffe
  • Verarbeitung
    • Spritzgießen
    • Extrusion
    • Additive Fertigung
    • Weitere Verfahren …
    • Compoundieren
    • Verbundmaterialien
    • Peripherie
    • Simulation
  • Forschung & Entwicklung
    • Dissertationen
    • Patente
    • Zeitschrift Kunststofftechnik
  • Podcast
Topics
  • Grundlagen
  • Produkte
  • Whitepaper
  • Mediathek
  • Termine
  • Karriere
  • Wer bietet Was?
  • Online-Archiv
  • Escales-Preis
Services
  • Verlag/Karriere
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • E-Paper
  • Abo
  • Newsletter
  • Organschaft