Zahnrad für ein Kraftfahrzeuggetriebe
Die Erfindung betrifft ein Zahnrad (1) für ein Kraftfahrzeuggetriebe, insbesondere ein Planetenrad für ein Automatikgetriebe. Erfindungsgemäß besteht das Zahnrad (1) zumindest abschnittsweise aus einem Kunststoff. Die Herstellung eines solchen Kunststoff-Zahnrads (1) ist erheblich einfacher und kostengünstiger als die Herstellung der herkömmlich eingesetzten Getriebezahnräder aus Stahl.
Dokument:
DE102006029404A1
Zum Volltext des Patents bei DEPATISnet [PDF]
Offenlegungsschrift
Anmeldedatum:
27.06.2006
Veröffentlichungsdatum:
03.01.2008
Anmelder/Inhaber: DaimlerChrysler AG, 70327 Stuttgart, DE
Erfinder: Kallenborn, Marco, 71701 Schwieberdingen, DE ; Kälin, Ulli, 73635 Rudersberg, DE ; Warmo, Michael, 73732 Esslingen, DE
© DPMA. Diese Angaben sind dem DEPATISnet des Deutschen Patent- und Markenamtes entnommen. Für deren Richtigkeit und Aktualität wird keine Gewähr übernommen. Für weitere Informationen benützen Sie bitte die Recherche im DEPATISnet. Eine Ermittlung des aktuellen Rechts- und Verfahrensstands zu Patenten und Gebrauchsmustern ist unter http://register.dpma.de/DPMAregister/Uebersicht kostenlos (nach Registrierung) möglich.
Lesen Sie aktuelle Dissertationen aus dem Bereich der Kunststofftechnik.