Windenergieanlagenrotorblatt mit optimierter Hinterkante
Windenergieanlagenrotorblatt mit einem aerodynamischen Profil, einer Druckseite, einer Saugseite, einer Vorderkante und einer Hinterkante, gekennzeichnet durch eine Vielzahl von entlang der Hinterkante nebeneinander angeordneten Hinterkantenergänzungskörpern, die jeweils folgendes aufweisen: • einen Saugseitenabschnitt, der sich von einem vorderen, von der Hinterkante beabstandeten Ausgangspunkt auf der Saugseite bis zu der Hinterkante erstreckt und eine aerodynamisch wirksame Fläche aufweist, die aus der Saugseite hervorsteht, • einen Druckseitenabschnitt, der sich von einem vorderen, von der Hinterkante beabstandeten Ausgangspunkt auf der Druckseite bis zu der Hinterkante erstreckt und eine aerodynamisch wirksame Fläche aufweist, die aus der Druckseite hervorsteht, und • einen Endabschnitt, der hinter der Hinterkante angeordnet ist und den Saugseitenabschnitt und den Druckseitenabschnitt miteinander verbindet, wobei die aerodynamisch wirksamen Oberflächen des Druckseitenabschnitts und des Saugseitenabschnitts fließend in eine aerodynamisch wirksame Oberfläche des Endabschnitts übergehen und der Endabschnitt sich nach hinten verjüngt.
Dokument:
DE102010026588A1
Zum Volltext des Patents bei DEPATISnet [PDF]
Offenlegungsschrift
Anmeldedatum:
08.07.2010
Veröffentlichungsdatum:
12.01.2012
Anmelder/Inhaber: Nordex Energy GmbH, 22848, Norderstedt, DE
Erfinder: Fischer, Gunter Reinald, 22081, Hamburg, DE
© DPMA. Diese Angaben sind dem DEPATISnet des Deutschen Patent- und Markenamtes entnommen. Für deren Richtigkeit und Aktualität wird keine Gewähr übernommen. Für weitere Informationen benützen Sie bitte die Recherche im DEPATISnet. Eine Ermittlung des aktuellen Rechts- und Verfahrensstands zu Patenten und Gebrauchsmustern ist unter http://register.dpma.de/DPMAregister/Uebersicht kostenlos (nach Registrierung) möglich.
Lesen Sie aktuelle Dissertationen aus dem Bereich der Kunststofftechnik.