Wasserpumpenflügelrad
Die Erfindung betrifft ein Flügelrad (1) aus Kunststoff, bestimmt für eine Kühlmittelpumpe einer Brennkraftmaschine. Das einen mehrteiligen Aufbau aufweisende Flügelrad (1) umfasst eine einstückig mit Umlenkschaufeln (6) sowie einer Nabe (4) verbundene Rückwand (3), sowie eine separate Formscheibe (7), die im Einbauzustand stirnseitig die Umlenkschaufeln (6) teilweise abdeckt. Mittels einer stoffschlüssigen Verbindung sind die Bauteile, die Rückwand (3) und die Formscheibe (7) lagefixiert.
Dokument:
DE102005031589A1
Zum Volltext des Patents bei DEPATISnet [PDF]
Offenlegungsschrift
Anmeldedatum:
06.07.2005
Veröffentlichungsdatum:
11.01.2007
Anmelder/Inhaber: Schaeffler KG, 91074 Herzogenaurach, DE
Erfinder: Mause, Elmar, Dipl.-Ing., 91448 Emskirchen, DE ; Jahnke, Patrick, 90425 Nürnberg, DE ; Traudt, Thomas, Dipl.-Ing., 91257 Pegnitz, DE
© DPMA. Diese Angaben sind dem DEPATISnet des Deutschen Patent- und Markenamtes entnommen. Für deren Richtigkeit und Aktualität wird keine Gewähr übernommen. Für weitere Informationen benützen Sie bitte die Recherche im DEPATISnet. Eine Ermittlung des aktuellen Rechts- und Verfahrensstands zu Patenten und Gebrauchsmustern ist unter http://register.dpma.de/DPMAregister/Uebersicht kostenlos (nach Registrierung) möglich.
Lesen Sie aktuelle Dissertationen aus dem Bereich der Kunststofftechnik.