Verteilerkasten für Fahrzeuge und Verfahren für dessen Zusammenbau
Offenbart wird ein Fahrzeugverteilerkasten zum schnellen und leichten Zusammenbau eines Verbinders auf Schnellverbinderart und ein Verfahren für dessen Zusammenbau. Der Verteilerkasten umfasst ein Gehäuse mit einem Aufnahmeabschnitt, der die Unterseite des Verbinders aufnimmt, ein Energieverteilungszentrum mit einem Befestigungsabschnitt, der die Oberseite des Verbinders aufnimmt, an den Seiten des Verbinders gebildete Führungen, Vertiefungen, die die Führungen aufnehmen, Führungsnuten mit Öffnungen, die an der Seite einer beweglichen Stange gebildet sind, die vorwärts und rückwärts bewegt wird, und ein Betätigungsteil, das die bewegliche Stange vorwärts und rückwärts bewegt, um die Öffnungen zu öffnen und zu schließen. Die Produktivität und Vorteilhaftigkeit kann mit dem herkömmlichen Verteilerkasten verglichen werden, der mit Bolzen zusammengebaut wird. Der Verteilerkasten erzeugt kein Geräusch und die Verbinder werden während der Nutzung nicht getrennt.
Dokument:
DE102005007597A1
Zum Volltext des Patents bei DEPATISnet [PDF]
Offenlegungsschrift
Anmeldedatum:
18.02.2005
Veröffentlichungsdatum:
06.10.2005
Anmelder/Inhaber: Tyco Electronics AMP Korea Ltd., Kyungsan, Kyungsangbuk, KR
Erfinder: Lee, Cheol-Seob, Kyungsangbuk, KR ; Song, Jong-Keun, Kyungsangbuk, KR
© DPMA. Diese Angaben sind dem DEPATISnet des Deutschen Patent- und Markenamtes entnommen. Für deren Richtigkeit und Aktualität wird keine Gewähr übernommen. Für weitere Informationen benützen Sie bitte die Recherche im DEPATISnet. Eine Ermittlung des aktuellen Rechts- und Verfahrensstands zu Patenten und Gebrauchsmustern ist unter http://register.dpma.de/DPMAregister/Uebersicht kostenlos (nach Registrierung) möglich.
Lesen Sie aktuelle Dissertationen aus dem Bereich der Kunststofftechnik.