Verbindungselement zum Verschweißen von Kunststoffrohren
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verbindungselement (10) zum Verbinden mindestens zweier Kunststoffrohre oder Verbundrohre aus schweißtechnisch nicht miteinander kompatiblen Materialien, wobei das Verbindungselement mindestens einen ersten axialen Abschnitt (18) aufweist, bestehend aus einem ersten Kunststoff, der dem Kunststoff des ersten Kunststoffrohrs entspricht und mindestens einen zweiten axialen Abschnitt (29) aufweist, bestehend aus einem zweiten mit dem Kunststoff des ersten Abschnitts schweißtechnisch nicht kompatiblen Kunststoff, der dem Kunststoff des zweiten Kunststoffrohrs entspricht und wobei das Verbindungselement aus zwei in axialer Richtung miteinander verbundenen hohlzylindrischen Teilelementen (12, 13) besteht, wobei das erste Teilelement (12) aus dem ersten Kunststoff und das zweite Teilelement (13) aus dem zweiten Kunststoff besteht. Gegenstand der Erfindung ist weiterhin ein Verfahren zur Herstellung des Verbindungselements (10) und ein Verfahren zum Verbinden mindestens zweier Kunststoffrohre oder Verbundrohre aus nicht miteinander kompatiblen Materialien mittels dieses Verbindungselements.
Dokument:
DE102009048578A1
Zum Volltext des Patents bei DEPATISnet [PDF]
Offenlegungsschrift
Anmeldedatum:
07.10.2009
Veröffentlichungsdatum:
14.04.2011
Anmelder/Inhaber: Egeplast Werner Strumann GmbH & Co. KG, 48268 Greven, DE
Erfinder: Brägelmann, Peter, 48607 Ochtrup, DE ; Hilchenbach, Klaus, 48165 Münster, DE
© DPMA. Diese Angaben sind dem DEPATISnet des Deutschen Patent- und Markenamtes entnommen. Für deren Richtigkeit und Aktualität wird keine Gewähr übernommen. Für weitere Informationen benützen Sie bitte die Recherche im DEPATISnet. Eine Ermittlung des aktuellen Rechts- und Verfahrensstands zu Patenten und Gebrauchsmustern ist unter http://register.dpma.de/DPMAregister/Uebersicht kostenlos (nach Registrierung) möglich.
Lesen Sie aktuelle Dissertationen aus dem Bereich der Kunststofftechnik.